zurück zur Startseite
MS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09 oder 09/10 oder 10/11)

<< zurück zur Startseite

 

Vier Stationen für drei Berufe

Unter dieser Überschrift konnten alle Leser der Pegnitz-Zeitung am Dienstag, dem 18. Oktober 2011 im Ausbildungsteil folgenden Artikel über eine berufsorientierende Aktion in unserer Schule lesen:

Kunigundenmittelschüler haben Karrierechancen in der Kunststoffbranche

Das hat es hier noch nicht gegeben: In einer einzigartigen Kooperation haben am Dienstag drei regionale Industriebetriebe in der Kunigundenmittelschule ihre attraktiven Ausbildungsberufe vorgestellt. Unter dem Dach der Ausbildungsinitiative „MyPlastics – Deine Zukunft mit Kunststoff“ haben Bierlein & Schwarz (Kalchreuth), EuWe Eugen Wexler (Lauf) und die Bolta Werke (Diepersdorf) einen Zirkellauf für 69 Schüler gestaltet. In vier Räumen stellten Auszubildende und Ausbilder der Betriebe und die Ausbildungsinitiative die Berufe der Kunststoffbranche anhand von praktischen Tätigkeiten und plastischer Beispiele vor. Im Zirkellauf lernten die Schüler die Berufe und damit die Wertschöpfungskette von Kunststoffprodukten kennen.
Der Feinwerkmechaniker im Formenbau bearbeitet Metallplatten zu Spritzgießwerkzeugen. Der Ausbilder von Bierlein & Schwarz, Hans Hackl, zeigte gemeinsam mit dem erst kürzlich ausgelernten Facharbeiter Oliver Vollmers anhand von Technischen Zeichnungen und Beispielteilen die Herstellung dieser Formen. Diese spannt der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Spritzgießmaschinen ein. Thomas Schulz, Ausbildungsleiter von EuWe, und der Auszubildende Nino Hofecker präsentierten diesen Beruf und hochwertige Kunststoffteile für die Automobilbranche. Sie zeigten, wie hochwertig die fertigen Teile sein müssen und welche Fehler am Teil entstehen können. Im Ausbildungsberuf Oberflächenbeschichter lernt man bei den Bolta Werken die Veredelung von Kunststoffteilen durch eine Chrombeschichtung, zum Beispiel für Auto-Embleme oder Kühlschutzgitter (s. Foto). Miriam Lang und drei weitere Referenten ließen die Schüler viele Beispielteile nach Fehlern absuchen und erklärten das komplexe Verfahren. In der MyPlastics-Station führte der Projektkoordinator Paul Dölle in die Vielfalt der Kunststoffsorten und -produkte ein. Er verknüpfte die Berufe zu einer zusammenhängenden Wertschöpfungskette und versorgte die Schüler mit Firmenadressen.
Das JOBSTARTER-Projekt MyPlastics ist ein Kooperationsprojekt des Kunststoff-Netzwerk Franken e. V. sowie des BF/M-Bayreuth e. V. Diese Initiative der Kunststoffbranche stellt Schülern die Ausbildungsberufe und Firmen der Kunststoffbranche vor. Mehr Informationen gibt es unter www.myplastics.de. Gemeinsam mit den drei Betrieben hat MyPlastics den Schülern in Lauf erfolgreich verdeutlicht, welche besonderen Ausbildungschancen sie gerade mit einem Qualifizierenden Hauptschulabschluss in der Kunststoffbranche haben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen anwesenden Personen und besonders bei Herrn Dölle, der uns diesen Artikel für die homepage zur Verfügung gestellt hat.

Alle, die an diesen Berufen näher interessiert sind, finden weitere Infos unter …
- Verfahrensmechaniker (Berufsbild und Video)
- Feinwerkmechaniker/Werkzeugmechaniker (Berufsbild) ? www.myplastics.de
- Oberflächenbeschichter ? www.bibb.de/de/ausbildungsprofil_21969.htm
Ein Blick auf die Internetseite der Firmen lohnt sich ebenfalls.
Wer noch mehr Bilder von der Aktion sehen möchte, findet sie unter folgendem link:
https://picasaweb.google.com/104692848821873392261/111011_kunigundenschule_lauf
_compilation?authkey=Gv1sRgCKqHq9_uhpmReA