Unter diesem Motto stand der große, bundesweite Vorlesewettbewerb, an dem auch unsere Schule wieder teilnahm.
Aus den besten Lesern der sechsten Klassen war M. ausgesucht worden, um unsere Schule im Landkreis Nürnberger Land zu vertreten.
Spontan wollten gleich mehrere Klassenkameraden unsere Siegerin begleiten und diese Veranstaltung life miterleben.
Am 10. Februar war es soweit: Um 14.30 Uhr trafen sich alle Schulhaussieger in der liebevoll geschmückten Aula der Grete-Schickedanz-Hauptschule in Hersbruck und wurden dort von der Rektorin Frau Schimmelpfennig begrüßt. Nach einer musikalischen Einstimmung durch Hersbrucker Schüler und einleitende Worte der Rektorin, musste gleich unsere M. ihren vorbereiteten Text vorlesen.
Nachdem sie ihr Buch selbstbewusst vorgestellt hatte, überzeugte sie, wie auch in der Schule schon, durch einen lebendigen, hervorragend betonten, mitreißenden Vortrag einer wirklich spannenden Textstelle aus Cornelia Funkes „Gespensterjäger auf eisiger Spur“. Von Aufregung war kaum was zu merken: sie las fließend, weder zu schnell, noch zu langsam und blickte dazwischen sogar immer wieder ins Publikum. Mit großem Applaus wurde sie belohnt und kaum hatte sie sich versehen, hatte sie die erste Runde schon bestanden.
In der Pause gab es Spiele mit einem Sozialpädagogen oder einfach Ruhe und etwas Leckeres zu essen und zu trinken.
Nach fast drei Stunden erst, bekam sie das Buch mit dem Fremdtext, aus dem alle Teilnehmer zwei Minuten vorlesen mussten in die Hand gedrückt. Für das inzwischen schon recht müde, aber noch gespannte Publikum ging diese Runde schneller zu Ende, so dass gegen 19.00 Uhr die beiden Sieger verkündet wurden. Leider war M. nicht dabei, doch konnte sie neidlos und gut gelaunt bekennen, dass die beiden Konkurrentinnen vor allem aufgrund ihrer Leseleistungen beim Fremdtext den Sieg ehrlich verdient hatten.
Buchpreise gab es trotzdem für alle Schulsieger:
So begaben sich die Lesekönigin mit ihren Eltern und die müde Fantruppe mit ihrer Lehrerin auf den Heimweg. Es war ein anstrengender aber sehr interessanter Nachmittag, der allen gefallen hat.