Motivationstag der 9. Klassen an der Kunigundenschule
Benny Rüger und Jan Schackert zu Gast bei den 9. Klassen
Lauf, Kunigundenschule. „Bildung soll keine Fässer füllen, sondern Feuer entfachen.“ Das ist der Wahlspruch der Motivationstrainer Benny Rüger und Jan Schackert der Firma „Rückenwind“ aus Regensburg. Beide haben zum Start der Qualiprüfungen an unserer Hauptschule noch einmal einen Motivationsschub in Form eines „Chakka – wir schaffen das – Tages“ für uns initiiert.
Am Mittwoch, dem 09.Juni bekamen wir neunten Klassen einen Motivationstag. Dabei hatten wir Benny Rüger und seinen Kollegen und Geschäftspartner Jan Schackert zu Besuch. Ersterer ist unter anderem Motivationstrainer in der Bildungseinrichtung Waldmünchen, in der wir bereits im letzten Schuljahr eine Woche lang Trainigseinheiten zur Bewerbung und Selbsteinschätzung machen konnten.
Uns wurde an diesem Mittwoch, in den sechs Unterrichtsstunden, noch einmal einiges mitgeteilt, was uns zur Vorbereitung und Durchführung des Quali nützlich sein dürfte. Die beiden „Trainer“ zeigten uns, wie wir uns selbst optimal zum Lernen motivieren können, wie uns unsere Eltern und die gesamte Familie und die Freunde helfen können.
Am Anfang sollten wir unser schlechtestes und unser bestes Fach nennen, um uns bewusst zu werden, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Anschließend gingen wir in Gruppen zusammen und erstellten in der „Kaffeeklatschmethode“ Plakate zu den Themen „Was lenkt mich vom Lernen ab?“, „Das erwarte ich von Eltern, Lehrern und Freunden!“, „Nach der Schule – Zukunftsausblicke…“ und „So kann ich am besten Lernen!“. Die Plakate wurden schließlich im Plenum vorgestellt und wir diskutierten über unsere Ergebnisse.
Nach der zweiten Pause bildeten wir einen Stuhlkreis. Die Seminarleiter stellten in spielerischer Form Fragen wie z.B. „Wer hat sich gut bzw. weniger gut oder auch gar nicht auf den qualifizierenden Hauptschulabschluss vorbereitet? Entsprechend unserer Antworten wurden wir aufgeteilt und es wurde uns schnell klar, dass wir noch einiges an Lernarbeit vor uns haben! Tipps zur Vorbereitung und zur Arbeitsplatzgestaltung schlossen sich an. Auch wichtige Richtlinien, wie etwa ausgeschlafen in die Prüfungen zu gehen, frühzeitig aufzustehen und ein gesundes ausgewogenes Frühstück zu sich zu nehmen, wurden noch einmal angesprochen. Auch das Trinken von entsprechenden Flüssigkeitsmengen am Prüfungstag, was Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit vorbeugen hilft, wurden erwähnt.
Der Tag hat innerhalb der Klassen noch einmal erheblich für die nötige Portion an Motivation gesorgt. Uns das Beste war letztendlich, dass wir unsere Ängste auf „Angstkärtchen“ schreiben und diese schließlich feierlich am Ende der Veranstaltung, in einer Feuerschale auf unserem Pausenhof, verbrennen durften. Für die beiden Klassen 9a und 9b war dieser Mittwoch ein äußerst gelungener Tag. Die Schlachtrufe der 9b „Chakka wir schaffen das!“ und der 9a „Wir rocken den Quali!“ schallten am Ende noch einmal über den Pausenhof, bevor wir uns von Benny und Jan verabschiedeten.