Vorgangsbeschreibungen waren ein großes Thema im Deutschunterricht der 5. Klassen.
Begonnen hatte das Ganze mit dem Sternebasteln nach bildlicher und schriftlicher Anleitung. Auch ging es darum, wie die Tafel richtig gewischt wird, wie Himmel und Hölle gebastelt werden, Geschirr gespült wird, …
Schließlich sollte jeder mit Hilfe von einigen Bildern und Stichpunkten eine eigene Vorgangsbeschreibung ausarbeiten.
Nachdem diese Arbeiten korrigiert und besprochen worden waren, kam die Überraschung: Jetzt durften wir dies auch in die Tat umsetzen!
Frau Städtler hatte uns eingeladen, in der Schulküche selbst Popcorn herzustellen und bereits alles vorbereitet.
So kam es, dass insgesamt 50 Kinder in Gruppen selbst Mais zum Poppen brachten und es sich anschließend schmecken ließen.
Eine tolle Deutsch-Stunde! Danke, Frau Städtler!