zurück zur Startseite
HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

Berufsfindungspass

Der Schwerpunkt der Berufsorientierung liegt sicherlich in der 8ten Klasse. In diesem Schuljahr sollten ein angestrebtes Berufsziel und mögliche Alternativen gefunden werden. Dazu müssen Schüler selbstverständlich umfassend informiert werden. Unsere 8.-Klässler bekommen daher die Aufgabe, im Laufe des Schuljahres mehrere berufsorientierende Informationsveranstaltungen wahrzunehmen. Der einzelne Schüler kann seine Besuche übersichtlich in einem Berufsfindungspass dokumentieren.
Damit wir als Schule dieses Angebot machen können, brauchen wir wieder Arbeitnehmer und Arbeitgeber als Partner.
Herzlich bedanken wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Interesse bei:

Autohaus Rechter
Zeitlauf - Antriebstechnik
Schreinerei Wölfel

Katja Schertel berichtete von ihrer Zeit an der Schule für Kinderpflege in Nürnberg und ihrer Arbeit im Kindergarten. Sie ist mit ihrer Ausbildung fertig und arbeitet mittlerweile im Kindergarten Heuchling.

Michi Meier, Berufsbild Koch,

Floristin - ein interessanter und vielseitiger Beruf,

Berufsorientierung im Fach HsB Berufsfachschule für Gastronomie, siehe Extraseiten auf unserer HP.

Ein weiteres Dankeschön für die Bereitschaft in der Schule über Berufsbilder zu berichten geht an Frau Doktor Habib-Romstöck, sie beschrieb Anforderungen an Berufsbilder im Bereich einer Arztpraxis und brachte eine Auszubildende mit, die von ihrer Erfahrung an der Berufsschule berichtete.
Frau Stadträtin Vogel vom Biomarkt Lauf war ebenfalls unser Gast und bot den Schülern einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des Einzelhandels, des Verkaufs und der Kundenbetreuung.

Betriebsbesichtigung Schreinerei Wölfel

 

Betriebsbesichtigung Zeitlauf - Antriebstechnik

 

Betreibsbesichtigung Autohaus Rechter