zurück zur Startseite
HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

Schulband an der Kunigundenschule

„ Ach, das kenne ich schon. Das ist doch Mozart oder Bach? Jedenfalls haben wir das schon tausendmal gehört!“

So oder ähnlich klingen Schüler häufig im Musikunterricht. Aber es geht auch anders, wie sich dieses Jahr im Rahmen des Musikkurses der  8. Klassen zeigte. Schüler, die freiwillig länger in der Schule blieben und ohne Hilfe des Notendrucks höchst motiviert den Unterricht besuchten. Eine Schulband machte es möglich.

Als ich am Jahresanfang mit meiner 8. Klasse über die Jahresplanung im Fach Musik sprach, eröffnete ich den Schülern, dass es die Möglichkeit gäbe den Musikunterricht als ganzjähriges Bandkonzept zu gestalten. Nach kurzer Diskussion waren sich alle einig und somit starteten wir das Projekt „Schulband Kunigundenschule“.

Ziel war es den Schülern anhand praktischer Erfahrungen ein grundlegendes Musikverständnis zu vermitteln. Denn wer muszieren will, braucht nun einmal Noten und muss Rhythmen lesen können. Somit wird aus trockener Theorie plötzlich ein notwendiger Bestandteil des Unterrichts, den die Schüler gerne lernen und auch behalten. Ein neuer Weg für mich und die 8. Klasse in eine neue Welt des Musikunterrichts einzutauchen, der auch das neue Ganztageskonzept der Kunigundenschule begleiten soll.

Aller Anfang ist schwer

Dies merkten auch meine Schüler, da man nicht von heute auf morgen zum Rockstar wird. Es ist schon etwas mehr nötig als eine Gitarre, ein Bass, Percussions, Schlagzeug, Keyboard und ein paar Sänger um eine Band auf die Beine zustellen. Das gemeinsame Zusammenspiel und die Beherrschung der Instrumente ist zeitaufwändig und Bedarf eines starken Durchhaltevermögens und großer Ausdauer. Doch wie unseren Monatsmottos zu entnehmen ist, sind das Ziele, die in der Kunigundenschule  groß geschrieben werden. Somit dient unser Bandprojekt auch der Berufs- und Lebensvorbereitung.

Im Laufe des Schuljahres haben alle Beteiligten gelernt, dass wir auf dem richtigen Weg sind aber erst am Anfang stehen.

An einigen Schulveranstaltungen konnten wir  mit Liedern wie Aloha He, Knocking on heavens door  und  This is the life bereits erste Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren. Einladungen zum Musiktag des Landkreises und dem Schulkonzert der Hauptschule Altdorf belegen, dass unser Projekt auch außerhalb der Schule bereits auf Interesse stößt. Leider konnten wir aus unterrichtlichen Gründen diese Einladungen noch nicht wahrnehmen, aber die Weichen für die Zukunft sind gestellt.

Ich wünsche mir  für die Zukunft, dass die Schulband ein fester Bestandteil im Schulleben der Kunigundenschule wird und die Arbeit im Zuge der neuen Ganztagesschule intensiviert werden kann. Zu hoffen bleibt, dass das Projekt nicht an der zukünftigen Personalplanung unserer Regierung scheitern wird.

In diesem Sinne möchte ich allen Mitwirkenden, vor allem unserer Schulleitung, für die große Unterstützung danken. Keep on rockin!

Alexander Haas