zurück zur Startseite
HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

Alt und Jung –
Die beiden HsB-Gruppen aus den 9. Klassen besuchen das AWO-Altenheim…

Eröffnet wurde das Beisammensein durch eine fröhliche Kaffeerunde. Etliche Heimbewohner erwarteten uns schon mit unseren selbst gebackenen Kuchen.

Die Schüler/-innen knüpften schnell Kontakt durch Austeilen der Kuchenstücke (….unsere Kuchen - Marmor- und Apfelkuchen – fanden großen Anklang und wurden natürlich sehr gelobt…)…Interessiert verfolgten die Heimbewohner und natürlich wir Frau Raths Ausführungen der verschiedensten Berufe, die in einem Altenheim ausgeführt werden können:
Koch oder Köchin, Hauswirtschaftstechnische Helferin (Helfer), Hauswirtschafterin, Hauswirtschafter, Altenpflegerin, Altenpfleger, Beschäftigungstherapeutin, Heimleitung….
auch Zivildienst oder ein soziales Jahr können im Altenheim abgeleistet werden. Frau Rath und Frau Rynka (Beschäftigungs- oder Ergotherapeutinnen) beantworteten auch gerne die von uns gestellten Fragen, z.B. „Wie viele Bewohner sind im Heim? Wie alt ist der oder die älteste Bewohner/-in? Was gibt es zum Essen? Gibt es eine festgelegte Besuchszeit? Wie teuer ist ein Heimaufenthalt? Wird auch mal gestritten?.....um nur einige der Fragen zu nennen.

Viel Spaß hatten wir dann auch beim gemeinsamen Bedrucken, bzw. Bemalen von Stofftaschen. Gerne ließen sich die Heimbewohner „verwöhnen“ und wir mussten fleißig helfen.
Ein gewünschtes Gruppenfoto schloss die gelungene Veranstaltung ab und bei dem/der einen oder anderen Schüler/-in wurden vielleicht neue Berufsperspektiven geweckt oder vielleicht sogar mal ein Besuch eines Heimbewohners eingeplant.