HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 07/08 oder oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

STOMP – Wir machen Musik!

„Stomp“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „stampfen, trampeln“. Seit vielen Jahren gibt es auch eine Gruppe: „STOMP“. Wir haben im Musikunterricht eine ihrer Aufführungen angesehen und waren so begeistert, dass wir das unbedingt auch ausprobieren wollten.

STOMP ist eigentlich eine Bühnenshow, in der mit unterschiedlichsten Dingen Musik gemacht wird. Der Rhythmus spielt dabei die Hauptrolle. So wird auf Kisten, Mülltonnen, Töpfen und vielen anderen Dingen getrommelt, aber es  werden auch mit Besen, Karten, Bällen oder Schlüsseln unterschiedlichste Geräusche erzeugt.
Bei STOMP machen Musiker, Tänzer und Schauspieler mit. So entsteht eine richtige Show, in der nicht nur getrommelt wird, sondern auch getanzt, gesteppt und  geschauspielert wird. Es entsteht eine richtige Choreographie, aber alles wirkt ganz locker.

Für unser STOMP teilten wir uns in Gruppen auf und suchten uns unterschiedliche „Instrumente“ aus: Mülleimer, Deckel, Besen und Benzinkanister.
Dann überlegte sich jede Gruppe einen Rhythmus. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie viele unterschiedliche Geräusche man mit einem einfachen Deckel oder einem Besen erzeugen kann!
Üben mussten wir im Schulhof, da wir ja Platz brauchten und viel Lärm machten.
Was dann erst so aussah, als würden wir den Hof kehren wurde Stück für Stück zu einem Rhythmusstück. Dazu kam dann die Choreographie: Im Kreis gehen, Besen aneinander schlagen, zuwerfen u.a..
Insgesamt wurde uns klar, dass STOMP zwar sehr locker aussieht, dass es aber  ungeheuer anstrengend ist, weil man sich Rhythmus und Bewegung merken und sich absolut konzentrieren muss.
Am Ende führte jede Gruppe ihr Ergebnis im Schulhof vor. Und das konnte sich durchaus hören und sehen lassen. Auf jeden Fall hat es jede Menge Spaß gemacht.