HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 07/08 oder oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

Fasching – Party – gute Laune

Am Donnerstag vor den Zwischenzeugnissen war es wieder soweit. Die Kunigundenschule war wieder im Partyfieber.
Schon lange vorher hatte die SMV angefangen zu planen.
Wer kümmert sich um die Getränke?
Wer sorgt für´s Essen?
Wie organisieren wir das mit der Musik?
Wie hoch sind die Preise?
Wer entwirft die Eintrittskarten?
Wer und wie wird der Raum geschmückt?
und und und .....
Und auch die Lehrer hatten bereits geplant:
Wer führt wann Aufsicht?
Worauf müssen wir besonders achten?
Welche „Gäste“ lassen wir zu?
und und und .....
Viel Arbeit steckt bei der Organisation dieser Party dahinter.

Aber es hat sich gelohnt!
Alles hat geklappt!
Es lief einfach wieder super!

Um 17.00 Uhr standen schon viele am Eintritt in der Schlange an, um endlich hineinzudürfen.
An Verkleidungen war wieder alles vorhanden:
Krankenschwester, Monster, Zauberer, Seeräuber, Gigolo, Geister, Clowns, Stäflinge, Schlümpfe, Engel, Spinnenfrau, u.a.


Oberaufsicht führte ein echtes Burgfräulein, das ihre Blues Brothers dabei hatte.


Auch die Lehrer hatten sich wieder in „Schale“ geworfen.
Bei manchen fiel sie sogar sehr dick aus. So sichtete man einen echten Sumo-Ringer, der sich natürlich gleich eine fesche Geisha zum Tanzen holte.
Andere erschienen als Hexe, Scheherazade, Clown oder Zorro.
Wilde Gestalten in Hippie-Montur oder mit orangen oder schwarzen langen Haaren, mit Spitzhut oder Dreizack sorgten für Sauberkeit und Ordnung.  
Ein echter Club-Fan und ein Handwerker wurden auch gesichtet.
Sogar Biene Maja war zu Gast
Und dazwischen immer ein prüfender Blick von der Dame mit der Brillenmaske.


Manche Lehrer erkannte man gar nicht mehr in ihrer Verkleidung.

Alles sammelte sich in der Turnhalle und dort sorgte DJ Martin mit seinem Helfer für den absoluten Supersound, sodass sich die Tanzfläche kaum leerte.

Bei soviel Bewegung zog es dann doch immer wieder manche nach draußen in den Gang oder auf die Treppe, um sich etwas abzukühlen.

Viele fleißige Helfer kümmerten sich um den Getränkeverkauf und aus der Küche gab es beständig Nachschub an leckeren Pizzateilchen oder –hörnchen.


 
Höhepunkt war dann wieder der coole Auftritt von Selver und seiner Tanzgruppe.
Wow – absolute Weltklasse!

Einziger Minuspunkt der Veranstaltung war, dass am Ende der Aufräumdienst zum größten Teil einfach gegangen war. (Buh! Buh! Buh!)
So blieb es dann an einigen Wenigen hängen, die dann unermüdlich wieder Ordnung schafften. Lob! Lob! Lob!)


Das muss das nächste Mal besser klappen.