HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 07/08 oder oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

Unterrichtseinheit Sport 6a/b Mä. AKROBATIK

 

WIR

 Ich bin ich und du bist du.
Wenn ich rede, hörst du zu.
Wenn du sprichst, dann bin ich still,
weil ich dich verstehen will.
Wenn du fällst, helf ich dir auf,
und du fängst mich, wenn ich lauf.
Wenn du kickst, steh ich im Tor,
pfeif ich Angriff, schießt du vor.
Spielst du pong, dann spiel ich ping,
Allein kann keiner Sachen,
zusammen können wir viel machen.
Ich mit dir und du mit mir-
das sind wir.

(Gedicht von Irmela Brender)

Wir, ein Teil der Mädchen der Klassen 6a und 6b haben die letzten vier Zeilen des Gedichts wörtlich genommen und im Sportunterricht umgesetzt. So stand auf unserem Sportprogramm diesmal eine besondere Unterrichtseinheit, die sehr viel mit Kooperation und gegenseitigem Vertrauen zu tun hat:

Wir  versuchten uns in der Kunst der Akrobatik!

So verwirklichten wir akrobatische Figuren zu zweit, zu dritt, zu viert und versuchten es sogar mit richtigen Pyramiden, bei denen alle von uns beteiligt waren. Vorher lernten wir allerdings, dass Akrobatik ein Spiel mit dem Gleichgewicht ist und jeder bedenkenlos mitmachen kann, wenn er sich an einige Regeln hält (z.B. genaue Absprachen, Vermeiden von Druckbelastungen auf der Wirbelsäule, gerade Wirbelsäulenhaltung). Wir hatten riesigen Spaß dabei, Figuren nachzustellen oder selbst zu erfinden. Unsere Zusammenarbeit klappte prima, jeder konnte das machen, was er am besten konnte: Die leichteren von uns standen ganz oben in den Pyramiden, die schwereren waren die wichtigen Säulen und Stützen. Wir merkten schnell, dass genaue Absprachen und eine genaue Rollenverteilung wichtig waren, um Erfolg zu haben.