zurück zur Startseite
MS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09 oder 09/10 oder 10/11 oder 11/12 oder 12/13 oder 13/14 oder 14/15 oder 15/16)

<< zurück zur Startseite

 

 

Lesung in der Mittelschule I : Katja Brandis

Am 8. November besuchte uns die Autorin Katja Brandis. Ihre erste Geschichte schrieb sie als Kind während eines Zelturlaubs in Holland. Ihr war langweilig und sie dachte sich eine Geschichte aus.

Für ihr Buch „Woodwalker“ brauchte sie 3 Monate. Sie interessiert sich für die Themen Vulkane, Tiefsee, Pazifik, Afrika. Außerdem liebt sie Tiere.
In dem Buch „Woodwalker“ geht es um Gestaltwandler, um Wesen, die halb Mensch, halb Tier sind. Aus dem Buch las Frau Brandes eine halbe Stunde vor. Ihre Lesung untermalte sie mit passenden Bildern, die die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen spannend fanden. Zudem fragte sie die Schüler nach deren Meinung.
Sie gab den Schülern auch Bisonwolle und Dollarscheine in die Hand, um ihre Lesung noch interessanter zu gestalten.
Nach Ende der Lesung durften die Schüler Fragen stellen. So erzählte Frau Brandes beispielsweise, dass sie auch gerne Meeresbiologin geworden wäre, aber sie wird seekrank. Allerdings taucht sie gerne. Bevor sie mit dem Schreiben begonnen hat, war sie Journalistin.
So ist ihr der Beruf der Schriftstellerin die liebste Beschäftigung. Ihrem zehnjährigen Sohn liest sie abends meist ein Kapitel ihrer aktuellen Geschichte vor und merkt so, ob es ihr gelungen ist.
Ihre Ideen für die Bücher erhält sie durch die Reisen, die sie unternimmt oder durch Beobachtungen in der Natur und Welt.
Ihre Lieblingsbücher sind „Ruf der Tiefe“ und „Vulkanjäger“. Dazu besuchte sie Vulkane und tauchte im Pazifik.
Nach Ende der Lesung verloste sie noch drei selbstgemachte Ketten für je eine richtige Antwort zu ihrem Buch, aus dem sie vorgelesen hatte.
Frau Brandis zeigte sich erstaunt und angenehm überrascht über die gut vorbereiteten Schüler und Schülerinnen mit ihren treffenden Fragen.
Am Ende der Veranstaltung durften sich alle ein Autogramm holen oder eins der Bücher kaufen und es sich signieren lassen.

Unser Dank gilt natürlich Frau Brandis, für die kurzweilige Lesung, Frau Hafer-Drescher und Frau Grabmeier von der Stadtbücherei, die die Literaturtage planen und unserer Frau v. d. Marwitz.