zurück zur Startseite
MS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09 oder 09/10 oder 10/11 oder 11/12 oder 12/13 oder 13/14 oder 14/15)

<< zurück zur Startseite

 

 

Englandreise - Broadstairs
vom 10.04 – 17.04.2016

„Wenn Einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, genau nach diesem Ausspruch von Matthias Claudius erging es unseren Schülern.

Am Sonntagmorgen um 7.00 Uhr machte sich aufgeregt die Gruppe mit dem Bus auf „die Reise“. Über Köln, Belgien und Frankreich führte uns der Weg nach Calais, wo uns die Fähre nach England brachte. Mit einem ersten Blick auf die Kreidefelsen von Calais erreichten wir die Insel und nach einer halbstündigen Fahrt Broadstairs. Dort erfolgte die Verteilung der Schüler auf die Gasteltern, eine spannende, teils ängstliche Prozedur.

Am Montagmorgen trafen sich alle in der KSE Sprachschule und absolvierten einen Test, dessen Ergebnis die Schüler je nach ihrem Leistungsniveau auf verschiedene Kurse verteilte. Der Schulalltag konnte beginnen, täglich von 9.00 Uhr bis 12.15 Uhr. Trotz einsprachigem Unterricht konnten die Schüler gut den Inhalten folgen und waren super glücklich, dass ihre Englischkenntnisse ausreichend waren. „Der Unterricht macht super Spaß, er ist echt cool, er ist so ganz anders als zu Hause“, berichteten die Schüler. Im Anschluss hatten die Jugendlichen Freizeit und bewegten sich frei in Broadstairs. Täglich gab es ein abwechslungsreiches Nachmittagsfreizeitprogramm bis 17.00 Uhr. Im Anschluss gingen die Schüler zurück in ihre Familien zum gemeinsamen Abendessen mit ihren Gasteltern. Zum Tagesabschluss gab es nochmal ein gemeinsames zweistündiges Abendprogramm, um 21.30 kehrten die Schüler zu ihren Familien zurück.

Welche Aktivitäten absolvierten unsere Schüler?

Montags Bowling in Margate mit anschließendem Walk am Meer und einem abendlichen Theaterworkshop.

Der Dienstag wurde genutzt zur Erkundung von Broadstairs anhand einer Stadtralley und einem Karaokeabend.

Die wunderbare Kathedrale von Canterbury, Shopping im Prime Market und einem Gewitter, das sich gewaschen hatte, erlebten die Schüler am Mittwochnachmittag und abends konnte das Tanzbein, bei typisch englischen Scheunentänzen, geschwungen werden.

Kennenlernen von typisch englischen Sportarten stand am Donnerstag auf dem Plan für die 9. Klassen und die 8. Klässler nutzen den Nachmittag für einen herrlich sonnigen Ausflug nach Dover Castle. Zum Abschluss ein wunderschöner Abend in Margarte in der Disko.

Letzter Schultag am Freitag und anschließendem Spaziergang am Meer nach Ramsgate, für viele ein tolles Meererlebnis, leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Am Abend stellten die englischen Begleiter der Nachmittagsaktivitäten allen Schülern ein witzig gestaltetes Kabarettprogramm vor.

Das Highlight der Woche, London.
Startpunkt in Greenwich am Oberservatorium, der Heimat des „Urmeters“ und Abfahrthafen der Themsefähre zum Parlament und Big Ben. Viele Sehenswürdigkeiten, wie Tower Bridge, the Shard (Scherbe), the Gherkin (Gurke), London Eye und vieles mehr konnten von hier aus angeschaut werden. Leider war das Wetter so kalt und nass, dass es fast unmöglich war, dies vom Deck aus zu genießen. In Gruppen, mit jeweils einem englischen Guide, erfolgte eine Stadtführung entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis zum Covent Garden, wo die Schüler sich dann in Gruppen selbst bewegen durften. Den Abend verbrachte dann jeder in seiner Familie.

Pünktlich um 6.15 ging es am Sonntagmorgen wieder auf die Heimreise, bei wunderbarem Wetter und ruhiger Überfahrt aufs Festland. Ohne Staus und Zwischenfälle erreichten wir Lauf um 19.30 Uhr.
Im Rückblick gesehen eine wahnsinnig schöne Reise ohne Zwischenfälle, sowohl für die Schüler, wie auch für die begleitenden Lehrer.