Mit dem Schriftsteller Dirk Lornsen erlebten wir,
die Klasse 5b,
ein Stück Steinzeitgeschichte
Am 29. April ließen wir uns am Nachmittag in der Laufer Stadtbücherei von Dirk Lornsen in die Steinzeit entführen. Der auf der Insel Sylt geborene, in Höchberg bei Würzburg lebende, studierte Archäologe und prämierte Schriftsteller verblüffte uns gleich zu Beginn mit vielen Geräten aus der Steinzeit: Feuersteine, Speer- und Pfeilspitzen, Steinmesser, Faustkeile, … hatte er fein säuberlich vor sich ausgebreitet. Aufmerksam lauschten wir, als er drastisch über die einzelnen Gegenstände und ihre Verwendung sprach und uns einiges demonstrierte wie das sekundenschnelle Entfachen eines Feuers mit echtem Zunder aus einem Baumpilz und den funkenschlagenden Steinen, und das Haareschneiden mit einem Steinmesser. Nach und nach vertraute er Schülern Lanzen und Harpunen an, die auch stolz und vorsichtig einige von uns hielten. Mit einer Speerschleuder schoss Lornsen auf Tom-Karton, einen robusten Pappkarton, und zeigte uns welchen Schaden diese Waffen anrichten können.
Schon der zehnjährige Rokal, der Steinzeitjäger, der Titelheld seines Buches, musste als Steinzeitkind alles zum Überleben beherrschen. Wir hörten, wie Rokal auf die Mammutjagd vorbereitet wurde, wie die Aufstellung der Männer bei der Jagd erfolgte, und wie ihnen das brennende Buschwerk half, das Mammut aufzuhalten. Eine Karte veranschaulichte uns diese Situation, von der uns Lornsen vorlas.
Gerne hätten wir noch länger zugehört. Aber wer sich noch mehr dafür interessiert, kann ja selbstständig weiterlesen.
Mit der richtig beantworteten Quizfrage gewann F. eines von Lornsens Büchern. Geduldig stand uns der Schriftsteller noch Rede und Antwort und signierte Bücher, bevor wir um uns um viele Eindrücke reicher verabschiedeten.