Vor der WM-Pause noch eine echte Herausforderung
TSV Handballer starten die Rückrunde bei der SSG Metten
Die am 19. Januar in Berlin beginnende Handball WM der
Männer hat auch den Spielplan der Winkelhaider Handballer beeinflusst. So
starten sie zwar am kommenden Samstag um 17 Uhr in der St. Benedikt Halle in
Metten in die Rückrunde der Landesliga Mitte, um aber gleich daraufhin eine
dreiwöchige Pause einlegen zu müssen. Denn erst am 03.Februar, dem Tag vor dem
Finale, nimmt die Liga dann ihren wöchentlichen Spielbetrieb wieder auf. Ist
eine derartige Unterbrechung schon im normalen Saisonverlauf nicht so ohne
weiteres zu meistern, so wiegt dieser Umstand nach der kurzen Unterbrechung zum
Jahreswechsel doppelt schwer. Vor diesem Hintergrund wird die Partie bei den
heimstarken Niederbayern für den TSV zu einer echten Herausforderung.
Durch den Sieg in Indersdorf hat sich der TSV zwar in die Rolle des
unmittelbaren Verfolgers der beiden Titelaspiranten aus Landshut und Indersdorf
hineinkatapultiert. Diese wird aber mit dem Spiel in Metten sofort wieder auf
einen schweren Prüfstand gestellt. Denn die schon mit zwölf Minuspunkten
belasteten Hausherren wollen sich nicht nur für die 30:26 Auftaktniederlage in
Winkelhaid revanchieren, sondern müssen auch unbedingt punkten, um überhaupt
noch in die Vergabe des Meistertitels mit eingreifen zu können. Minimale
Voraussetzung hierfür ist, alle anstehenden sechs Spiele vor heimischen Publikum
zu gewinnen. Denn noch keine der Spitzenmannschaften ist bislang in Metten
angetreten und die einzige Heimniederlage mit 23:24 gegen die schnellen
Sulzbacher war äußerst knapp.
Winkelhaids Trainer Ladislaus Ferencz zeigte sich denn auch nicht gerade
glücklich mit dieser Spielansetzung, nimmt sie jedoch völlig pragmatisch: „Alle
befinden ich mehr oder weniger in der gleichen Situation. Wir konnten in der
spielfreien Zeit zumindest die eigene Halle nutzen und beim Turnier am Sonntag
einige Alternativen unter Wettkampfbedingungen ausprobieren. Die Mannschaft
kennt die Schwere der Aufgabe in Metten und zeigt sich –nach dem nun der
komplette Kader wieder zur Verfügung steht- höchst motiviert.“ Was natürlich
alleine noch nicht ausreicht. Deshalb soll eine intensive Analyse des Hinspiels
seine Mannschaft mit ihren damaligen Fehlern und Schwächen konfrontieren. Vor
allem die seinerzeit das ganze Spiel hindurch zu Tage getretenen
Nachlässigkeiten und die damit verbundene Abschlussschwäche, auf Grund derer
gegen Ende der Partie ein vermeintlich sicherer Fünf-Tore Vorsprung beinahe noch
verspielt worden wäre, kann sich sein Team in der engen und dunklen Mettener
Halle kaum noch einmal erlauben. Inwieweit auch der damals hervorragend
agierende Mittelblock des TSV - mit dem nun gerade erst genesenen Michal Kaspar
– erneut Mettens Spielertrainer Milan Sedivec wirksam stören kann, bleibt
außerdem einer der entscheidenden Aspekte dieser Begegnung.
Die mitreisenden Winkelhaider Fans dürfen also auf ein hoch interessantes und spannendes Spiel hoffen, zumal der TSV in dieser Saison auswärts deutlich konzentrierter zu Werke ging, als in den Heimspielen und gezeigt hat, dass er in die eine oder andere Richtung immer für eine Überraschung gut ist. In Landshut konnte ein Vorsprung nicht bis ins Ziel gerettet werden, in Indersdorf wurde ein scheinbar verlorenes Spiel noch aus dem Feuer gerissen. Die Abfahrt des Busses nach Metten ist um 14 Uhr am Sportheim.