TSV bleibt im Rennen um den Bayernliga-Aufstieg
Auch die TG Landshut vermochte nicht die beeindruckende Serie von jetzt elf Spielen ohne Niederlage der Winkelhaider Handballer zu unterbrechen. Mit dem 25:24 (13:10) Heimerfolg gegen den bisherigen Spitzenreiter unterstrich die Ferencz - Truppe, dass der TSV weiterhin vom Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse träumen darf. Da der TSV Indersdorf mit 30:29 über Sulzbach die Oberhand behalten hat, biegen jetzt beide Teams nebeneinander in die Zielgerade ein und ein echtes Endspiel am letzten Spieltag der Saison in Winkelhaid gewinnt langsam an Konturen. Sollten jedoch beide noch einmal patzen, ist auch die jetzt zwei Punkte dahinter platzierte TGL wieder im Rennen, da sie weder gegen Indersdorf noch gegen den TSV den direkten Vergleich verloren hat. Dieser endete nämlich jeweils punkt- und torgleich.
Dies ist auch der einzige Kritikpunkt an dem starken Auftritt des TSV. Er hat zwei Mal die Gelegenheit ungenutzt vorüber streichen lassen, einen deutlichen Abstand zwischen sich und die Gäste zu legen. Gleich zu Spielbeginn, als nach dem rasend schnellen Start zum 4:1 in der vierten Minute nicht nachgelegt worden ist und - viel gravierender- zu Mitte der zweiten Halbzeit, als beim 23:20 insgesamt sechs Angriffe des TSV wirkungslos verpufften. Eindrucksvoll hingegen wie Rettenbacher & Co. den 8:10 Rückstand in den letzten neun Minuten der ersten Halbzeit in eine 13:10 Führung drehten und die gesamte zweite Spielhälfte hindurch nie mehr den Augleich hinnehmen mussten. Das war gegen die in Bestbesetzung angetretene TGL bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Auch behielten die Hausherren kühlen Kopf bei vielen unverständlichen Entscheidungen der von beiden Mannschaften heftigst kritisierten Unparteiischen aus Oberfranken. Diese hatten nämlich mit ihrer schwer nahvollziehbarer und völlig inkonsequenten Auslegung des Regelwerks maßgeblich Einfluss auf den Spielverlauf. Auch ließen sie jegliches Gespür für sich entwickelnde Spielsituationen vermissen, die sie mehrmals zu Lasten des TSV viel zu früh unterbrachen. Hätten beide Mannschaften, der Bedeutung des Spiel angemessen, eine deutlich körperbetontere Vorgehensweise in der Deckungsarbeit an den Tag gelegt, wäre ihnen die Begegnung völlig wohl gänzlich aus der Hand geglitten.
Hellwach begann der TSV die Partie und ging mit zwei schnellen Toren von Peter John nach neunzig Sekunden mit 2:0 in Führung, deren Ausbau auf das 4:1 in der vierten Minute eigentlich die notwendige Sicherheit hätte bringen können. Aber drei technische Fehler in Folge und zwei Fehlwürfe vom Kreis auf Winkelhaider Seite, vermochten die Gäste für sich nutzen und hatten nach zehn Minuten zum 4:4 ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich danach absetzen. Die Winkelhaider gingen bis zum 8:8 (20. Minute) immer in Führung, die TGL glich postwendend aus. In der folgende Schwächephase des TSV, als er sechs Minuten ohne Torerfolg blieb und dabei Jiri Smolik einen Strafwurf sogar am Tor vorbei warf, war es Jii Kosnar, der mit wunderbaren Paraden, den Rückstand seiner Mannschaft in Grenzen hielt. Als Ergebnis der dadurch zwingend notwendig gewordenen Auszeit auf Winkelhaider Seite, besannen sich die Hausherren wieder und drehten den Rückstand in eine 11:10 Führung bis zur 28. Minute. Mit weitere zwei blitzsauberen Schnellangriffen wurde dann noch die Drei-Tore - Pausenführung erreicht.
Als auch der erste Landshuter Angriff nach wieder Anpfiff erfolglos blieb und Karl Rettenbacher mit einem weiteren Konter zum 14:10 erhöhte, war eine endlich deutlichere Führung für die Hausherren erreicht, die aber nicht lange Bestand halten sollte. Zwei Hinausstellungen für Michal Kaspar und Karl Rettenbacher (die ersten im Spiel überhaupt) innerhalb von einer Minute nutzte die TGL eiskalt und kam wieder auf 14:13 heran. Aber noch in Unterzahl gelang dem TSV das 15:13 durch Tamas Kun. Danach konnte er die TGL bis zum 20:18 in der 42. Minute immer auf kurzer Distanz halten und dies zeitweise auch in Unterzahl.. Mit dem 22:19 und dem 23:20 war dann der Halbzeitvorsprung wieder erreicht. Doch nun verweigerte sich der TSV der Einladung der Gäste den „Sack dicht zu machen“. Fünf Minuten bleiben beide Mannschaften ohne Torerfolg, erlaubten sich dabei eine Reihe technischer Fehler und konnten beide Torhüter einfach nicht überwinden. Erst nachdem Jakob Lad in der 51. Minute zum zweiten Mal auf die Bank geschickt wurde, war die Torflaute vorüber Die TGL konnte dadurch zwar nur auf 24:22 verkürzen, aber als dann Peter John von Linksaußen an Haris Elezovic scheiterte und Michal Kaspar im Angriff den Kreis betreten hatte, legten die Niederbayern durch Thoma Ott nach und das Unentschieden lag wieder im Bereich des Möglichen. Er war es auch, der die erneute Winkelhaider Zwei – Tore - Führung, die einen Erfolg im direkten Vergleich bedeutet hätte, auf nur das eine Tor zurückschraubte. Dramatik pur dann in den letzten 180 Sekunden. Karl Rettenbacher erhielt seine zweite Hinausstellung, die Winkelhaider überstanden die Unterzahl, weil eine Minute später Landshuts Roman Hofbauer ebenfalls das Spielfeld verlassen musste. Als der letzte Winkelhaider Angriff fünfzig Sekunden vor Abpfiff nicht zum Erfolg führte, hatten die Landshuter jetzt die Möglichkeit zum Ausgleich. Die Deckung des TSV hielt dem enormen Druck jedoch stand und blockte drei Sekunden vor Spielende den letzten Wurf der Gäste.
Ein Ergebnis also, dass dem TSV weiterhin ermöglicht, um den Titel mitzuspielen und aus ft die Ziellinie aus eigener Kraft als Erster zu überqueren. Dazu muss allerdings am nächsten Sonntag des Hindernis TSV Allach aus dem Weg geräumt werden, der sich mit dem TV Eggenfelden einen Zweikampf um den zehnten Tabellenplatz liefert. Nach diesem Spieltag konnten die Allacher durch ihren 23:21 Erfolg beim Club und der Eggenfeldener 28:22 Niederlage in Milbertshofen diesen Platz zwar wieder verlassen. Der eine Punkt Vorsprung erlaubt ihnen jedoch nicht auf das vermeintlich leichtere Restpogramm zu vertrauen. Der TSV hatte sich schon im Hinspiel gegen die Münchner recht schwer getan und muss jetzt alle Konzentration auf diese Begegnung legen.
Die Tore erzielten:
Winkelhaid:
P. John 5/2; M. Kaspar 1, T. Kun 3, J. Lad 3, K. Rettenbacher 2; J. Smolik 9/1; T. Virag 2
Landshut:
F. Muhr 5, D. Bessey 1, R.Hofbauer 7/4, S. Axtaler 4/2, J. Germowitz 4, T. Ott 3
Hinausstellungen:
Winkelhaid: 5; Landshut 2