Vorbericht DJK Rimpar - TSV Winkelhaid

 

Meisterliche Gala erwartet

Rimpar verabschiedet sich gegen TSV in die Regionalliga

 

Am Samstag um 19 Uhr 30 ist in Rimpar Anpfiff für den letzten Auftritt des bayerischen Meisters 2008/2009 in der höchsten Liga des BHV. Ausgerechnet der sich zuletzt am sportlichen Tiefpunkt befindliche TSV muss nun den wahrscheinlich bemitleidenswerten Partner für die erwartete Gala des zukünftigen Regionalligisten abgeben. Denn von einer ähnlich starken Leistung wie im Hinspiel wagt in Winkelhaid zur Zeit niemand zu träumen. 

 

So erinnert diese Konstellation irgendwie an die Spiele der legendären Harlem Globetrotters, die mit ihren Showauftritten  ihren Sport spektakulär zu zelebrieren wissen und hierfür geeignete Gegner als reine Staffage auflaufen lassen. Mehr scheint auch der TSV augenblicklich nicht bieten zu können, da dort die Luft völlig raus ist und alle sehnlichst das Saisonende herbeiwünschen. Ihnen bleibt im Augenblick nur, die wirklich meisterlichen Leistungen der Mannschaft von Spielertrainer Heiko Karrer  anzuerkennen, die  diese Saison in wahrlich beeindruckender Weise geboten haben. Denn nicht nur in der Punkterunde unterstrichen sie ihre diesjährige Ausnahmestellung, sondern sie stehen auch im Final-Four um den BHV-Pokal und nicht zuletzt haben sie sich für die bundesweite erste Hauptrunde des DHB-Pokals qualifiziert. Zuschauerkrösus sind sie in diesem Spieljahr ohnehin und zwar mit deutlichem Abstand.

Da sich die Wege der  gemeinsamen Bayernligaaufsteiger von 2007 nun trennen werden, wünscht der TSV den Unterfranken  eine erfolgreiche Regionalligasaison, wohl wissend, dass dieses, durch die Neustrukturierung der höheren Ligen,  ein nicht leichtes Unterfangen werden wird. Aber um die derzeitige Vormachtstellung der baden-württembergischen  Vereine in der Regionalliga brechen zu können, muss ja irgendwann einmal ein  Anfang gemacht werden.

 

                                                                                                                             Daniel Doppler