TSV muss seine Ausgangsposition bewahren
Zum dritten Heimspiel in Folge empfängt der TSV Winkelhaid am Samstag um 17 Uhr 15 die DJK Waldbüttelbrunn. Diese Partie gegen die Würzburger Vorstädter wird wohl für beide Mannschaften von entscheidender Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf darstellen und damit weichenstellenden Charakter aufweisen. Denn sowohl die Heimmannschaft als auch die Gäste müssen unbedingt gewinnen, wollen sie damit beginnen, sich aus dem Abstiegsstrudel zu befreien (Waldbüttelbrunn) oder gar nicht erst in diesen nicht hineingezogen werden (TSV).
Aktuell liegen noch sechs Punkte zwischen beiden Teams, wobei der TSV durch seinen 23:20 Hinspielerfolg auch im direkten Vergleich über die etwas bessere Ausgangsposition verfügt. Dass die Unterfranken in diese prekäre Situation überhaupt kommen würden, war vor Saisonbeginn nicht zu erwarten gewesen. Doch lediglich drei Siege über Rödelsee, Göggingen und Trudering führten zwangsläufig dazu, dass man sich jetzt mit drei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in den gefährdeten Regionen der Tabelle widerfindet. Seit Weihnachten mit neuem Trainergespann versehen und mit dem seit dem 10. Spieltag für die DJK auflaufenden Hoffnungsträger, dem US-Nationalspieler Gary Hines, soll dennoch das rettende Ufer erreicht werden. Vor allem Gary Hines soll den bisher alleinigen Rückraumshooter der Waldbüttelbrunner, Valentin Okuschko, deutlich entlasten. Immerhin hat er bisher schon 34 Tore in vier Partien erzielt. Sein zunächst befürchteter Brustbeinbruch hat sich glücklicherweise nicht bestätigt, so dass er schon letztes Wochenende -quasi direkt aus dem Krankenhaus- gegen Fürstenfeldbruck auflaufen konnte und nun auch am Samstag der DJK zur Verfügung stehen dürfte.
Der TSV wird also einer neuen Waldbüttelbrunner Spielweise gegenüberstehen, die nicht mit der des Hinspiel zu vergleichen sein wird und demzufolge taktische Gegenmaßnahmen eigentlich erst auf Grund des Spielverlaufs getroffen bzw. geändert werden müssen. Nachdem sich bei den Hausherren jedoch die spielerische Komponente in letzter Zeit stetig verbessert hat, bleibt noch die Treffereffektivität, die ein Fragezeichen aus Winkelhaider Sicht vor dieser Partie setzt. Denn die Niederlagen in Haunstetten und gegen Simbach mit drei bzw. einem Tor wären bei einer normalen Quote durchaus zu vermeiden gewesen. Diese wird denn auch gegen Waldbüttelbrunn, das entscheidende Kriterium darstellen, um die kleine Negativserie zu beenden
Nachdem der WM-Spielplan erst im Dezember 2008 verbindlich festgelegt worden ist, überschneidet sich diese Partie leider mit dem ersten Hauptrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft. Die Ferencz-Truppe hofft dennoch auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem so wichtigen Spiel.
Daniel Doppler