TSV-Handballer unterliegen Roding im BHV - Pokal nach begeisterndem Kampf
Wer am Samstag zum ersten Pflichtspiel der Bayernligahandballer des TSV den Weg in den Winkelhaider Sportpark gefunden hat, sah trotz der 26:28 (14:9) Niederlage gegen den Ligakonkurrenten aus der Oberpfalz eine derart engagierten und beherzten Auftritt einer völlig umgekrempelten Mannschaft, die in diesem Stadium der Saisonvorbereitung einfach noch nicht zu erwarten gewesen war. Vor allem der seit langer Zeit nicht mehr gesehene Zusammenhalt, die gegenseitige Anfeuerung und eine ruhige und nüchterne Begleitung des Teams von der Bank stimmen alle im Umkreis der Mannschaft recht zuversichtlich auf die neue Saison.
Wenn fünf von sieben Spielern aus der letztjährigen Anfangsformation ersetzt werden müssen, sind die damit verbundenen Probleme schon vorgezeichnet. Es stellt sich nämlich nicht nur die Frage des annähernd gleichwertigen Ersatzes sondern auch der spielerischen und taktischen Integration der neuen Spieler. Eine Aufgabe, die dem neuen TSV-Trainer, Csaba Szücs, in den vergangenen drei Wochen überraschend schnell und gut gelungen ist. Denn nicht nur die in der vergangenen Saison noch in der zweiten Reihe agierenden Daniel Herbst, Dan Boescu, Tamas Virag, Bernd Galneder und Christian Räbel stehen nun im Brennpunkt des Geschehens. Auch die Neuen, Sebastian Piller (24), Sebastian Wilfing (23), Benedikt Schnödt (25), Michael Hettchen (25) sowie der erst am vergangenen Dienstag zum TSV gestoßene, äußerst talentierte Torhüter Daniel Heimpel (20) haben ihre erste Feuertaufe gegen einen erfahrenen Gegner überraschend gut überstanden. Letztlich war es genau dieses Pfund, welches die Rodinger in die Waagschale werfen konnten und das ihnen den Erfolg in letzter Minute bescherte.
Denn über fünfzig Minuten beherrschte der TSV die Oberpfälzer. Schnell und mit durchdachten Angriffsaktionen agierten die Hausherren und in der Defensive war eine solide und engagierte Leistung über weite Teile des Partie zu erkennen. Lediglich in den ersten fünf Minuten nach der Halbzeit und den letzten vor Spielende verlor der TSV seine Linie, so dass er sich selbst um die Früchte seiner recht überzeugenden Arbeit brachte. Gerade hier passierten die durchaus vermeidbaren, aber noch verzeihbaren, individuellen Fehler, die letztlich eine Partie entscheiden und die bei einem Punktspiel die Moral ankratzen, wenn nicht sogar untergraben können. Um so wichtiger war aber auch, dass ein Erfolg mit der Brechstange nicht gesucht wurde, sondern trotz des Spielverlaufs und unabhängig vom Ergebnis alle aufgestellten Spieler ihre Einsatzzeiten erhielten.
In den kommenden acht harten Wochen bis zum ersten Punktspiel am 12.09. um 19 Uhr gegen den Aufsteiger SSG Metten gilt es, das sichtbar gewordene Potenzial dieser neuen Mannschaft Schritt für Schritt weiter zu entwickeln. An diesem Tag werden sich dann auch um 17 Uhr die ebenfalls neuformierten Winkelhaider I. Damen mit der Pokalbegegnung gegen den Regionalligisten ESV Regensburg dem Winkelhaider Publikum erstmals unter Wettkampfbedingungen präsentieren. Appetit hierauf ( mit Lust auf mehr) hat diese Partie also alle Mal geboten.
Die Tore erzielten:
Winkelhaid: Virag 3; Boescu 5/2; Mäder 1; Galneder 1; Piller 1; John 3/1; Kiunke 3;
Herbst 1; Räbel 6; Wilfing 2
Roding: Graßl 5/2; Pankler 3; Svoboda 1; Voves 6/3; Müller 4; Borruk 2; Weh 4; Sigl 3
Hinausstellungen:
Winkelhaid: 3; Roding 4 + Rote Karte für Steve Müller in der 60. Minute
Siebenmeter:
Winkelhaid: 5/3; Roding: 6/5
Spielfilm ( Ausschnitt) : 3:0; 4:3; 8:4; 10:6; 11:8; 12:9; 14:9
14:13; 17:13; 17:16; 21:19; 23:21; 24:24; 24:26; 26:28
Daniel Doppler