TSV Winkelhaid - TSV Haunstetten
27:34 (11:16)

 

Motor aus, Segel gestrichen

TSV läst sich völlig unmotiviert der Zielflagge entgegen treiben 

 

Eine würdigeren letzten Auftritt  vor heimischer Kulisse wäre schon zu erwarten gewesen, als diese desolate Vorstellung bei der 27:34 (11:16) Niederlage gegen den TSV Haunstetten. In der Fremde überrascht eine derart mangelhafte Einstellung  schon fast nicht mehr. Aber sich in eigener Halle  einfach treiben zu lassen und unmotiviert vor sich hin zu dümpeln, kann man sich zukünftig nicht mehr leisten.

 

Wie man eine Saison zu Ende spielt zeigte der Gegner eindrucksvoll. Laufbereit und einsatzwillig demonstrierten die Augsburger, angeführt Robert Langner, über die ganzen sechzig Minuten. Ihn bekamen die Hausherren nie in den Griff, egal welche taktischen Mittel auch eingesetzt wurden. Fast jeder seiner Versuche war ein Treffer. Weder David Bakos noch der unter einer starken Pollenallergie leidende und in seinem Abschiedsspiel eigentlich nicht einsatzfähige Pete Faderl bekamen eine Hand an die Würfe vom Haunsstetter Regisseur.

Nur zwanzig Minuten (8:8) blieb der TSV auf Kurs. Als dann die Gäste jeden Fehler gnadenlos bestraften, legte die Heimmannschaft, ohne Kapitän und Steuermann, das Ruder aus der Hand, strich die Segel und schaltete sogar den Hilfsmotor aus. Übrig blieb das zwangsläufige  Ausschöpfen der über ihnen hereinbrechenden Angriffswellen der Schwaben durch einzelne Crewmitglieder, um nicht schon vor der Ziellinie völlig unterzugehen und sich so gerade über die Ziellinie retten zu können. Konzertierte Aktionen kamen dabei aber nicht zu Stande, so dass das Boot des TSV immer wieder Schlagseite erlitt, hin und her schwankte und nur mit Hilfe der Hallenuhr, als Leuchtturm,  der Weg in den Hafen zu finden war. Um für die nächste Regattaserie gerüstet zu sein und auf Kurs zu kommen, muss das Schiff des TSV  jetzt wohl oder übel dringendst in die Werft. 

 

Die Treffer erzielten:

Winkelhaid:

Smolik 2; Kun 3; Kaspar 5; Virag 2; Boescu 4; Galneder 1; Gilan 6/1; John 2/1; Herbst 2

Haunstetten:

Langner 8; Bause 6/1; Schaudt 5; Zimmerly 4, Farner 1; Pieniack 2; Fische 3; Wiesner 4, Ebert 1

 

Siebenmeter:

Winkelhaid: 5/2; Haunstetten 2/1

 

Hinausstellungen:

Winkelhaid: 6; Haunstetten: 7