TSV Winkelhaid - DJK Rimpar

25:27 (12:16)

 

Achtbares Resultat nach kurzer Vorbereitung

TSV kämpft bis zum Schlusspfiff

 

Mit einer starken kämpferischen Leistung haben die Winkelhaider Handballer dem Ligaprimus aus Rimpar über sechzig Minuten lang standgehalten und können am Ende trotz der 25:27(12:16) Niederlage eine in Teilen zufriedenstellende Bilanz aus dieser Partie ziehen. Mit diesem knappen Ergebnis war vorher einfach nicht zu rechnen gewesen und mit etwas mehr Fortune hätte es  sogar zu einem Remis reichen können.

 

Denn etwas enttäuscht mussten diejenigen Zuschauer in der Winkelhaider Halle gewesen schon sein, die den Tabellenführer zum ersten Mal in dieser Saison zu Gesicht bekommen haben. Nur in Halbzeit eins, als noch Heiko Karrer das Spiel seiner Mannschaft lenkte und leitete, blitzte auf, was die Unterfranken eigentlich sonst auszeichnet. Da zeigten sie das erwartete Tempospiel, während sie sich in der zweiten Spielhälfte nur noch mit der cleveren Ergebnisverwaltung begnügten. Dieses hätte allerdings noch ins Auge gehen können, wenn der jüngste Winkelhaider, Daniel Herbst, neunzig Sekunden vor Spielende beim Stand von 24:26 seine Siebenmeter-Chance genutzt hätte. Er scheiterte jedoch an Rimpars Keeper Michael Fleder, der den verletzten Max Brustmann hervorragend vertreten konnte. Er und sein Winkelhaider Gegenüber David Bakos, waren denn auch die herausragenden Spieler dieser Partie, in der auf beiden Seiten die Fehlerquote einfach zu hoch ausfiel. Als Grund hiefür mag in der ungewöhnlich kurzen Vorbereitungszeit gelegen haben. Aber ob damit auch das kollektive Versagen des linken Rückraumes der Hausherren erklärt werden kann, wird die

nahe Zukunft entscheiden. Die unvorbereiteten Fahrkarten, die sich Smolik &Co. leisteten, haben gegen Rimpar noch nicht richtig wehgetan, da hier der Erfolgszwang einfach nicht gegeben war. Daraus resultierten denn auch die Konter, welche die Gäste schon zu Spielbeginn auf die Siegestrasse führten (3:6). Die Hausherren ließen sich daraufhin zwar nie wirklich abschütteln, steckten auch bei einem Vier-Tore-Rückstand zur Pause nicht auf und selbst nach dem 20:25 in der 49. Minute kamen sie nochmals zurück.

Nun gilt es für den TSV den Fokus auf die  beiden kommenden Heimbegegnungen gegen Simbach und Waldbüttelbrunn zu richten, denn diese werden richtungsweisend sein.

 

Die Treffer erzielten:

Winkelhaid: Smolik 2; Kun 3; Kaspar 3, Gilan 7/2; John 3; Herbst 1; Räbel 2; Frontzeck 3; 

Rimpar: Karrer 3/1; Sauer 6; Schmidt 1, Heinrich 5/3; Dorsch 4; Skilbred 2; Albus 3, Kraus 3

 

Hinausstellungen:

Winkelhaid: 4+ Rote Karte Smolik; Rimpar: 3

 

Siebenmeter:

Winkelhaid:5/2; Rimpar: 7/4

 

Spielfilm (Ausschnitt): 2:2; 4:6; 6:7; 8:11; 11:13; 12:16

                                     15:17; 17:20; 18:23; 20:23; 21:25; 25:27

 

                                                                                                                          Daniel Doppler