TSV Haunstetten - TSV Winkelhaid
32:29 (15:14)
Immer wieder die alte Leier
Winkelhaider Handballer scheitern auswärts erneut
Es bleibt dabei! Auswärts präsentiert sich der TSV in dieser Saison weit entfernt von den Auftritten in eigener Halle. Mit dem 32:29 (15:14) beim TSV Haunstetten setzte es die fünfte Niederlage im siebten Auswärtsspiel. Dass es dabei gegen Ende der Partie noch einmal spannend werden würde, lag einerseits am schwachen Nervenkostüm der Gastgeber, andererseits an Winkelhaids Torhüter David Bakos, der den TSV immer wieder im Spiel halten konnte.
Sieben Minuten vor Spielende führten die Gastgeber noch mit einem beruhigenden 30:24. Der TSV war da eben soweit von einem Punktgewinn entfernt, wie schon fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff, als sich die Augsburger mit dem 14:9 schon klar von den Gästen abgesetzt hatten. Aber beide Male gerieten die Hausherren ins Stolpern, ohne jedoch zu fallen. Konnten die Gäste in Halbzeit eins noch zwei, sich teilweise überlappende, Zeitstrafen der Schwaben für sich nutzen, um den Anschluss zu finden, so brachten sie sich kurz vor Spielende selbst um die Früchte ihrer rasend schnellen Aufholjagd, als sie dreieinhalb Minuten vor Schluss nach dem 30:28 in einer erneuten Überzahlsituation keinen Torerfolg markieren konnten. Drei Ballgewinne, begünstigt durch Haunstettener nervliche Schwächen und technische Fehler, wurden durch zwei Stürmerfouls und einen Fehlwurf des TSV wieder leichtfertig aus der Hand gegeben, so dass am Ende die Hausherren als im Ganzen völlig verdienter Sieger vom Platz gingen.
Der TSV wirkte einfach zu pomadig und unausgeschlafen gegen die deutlich flexibler und schneller agierenden Hausherren. Während die Winkelhaider vorrangig nur in Zweiergruppen über den Kreis den Erfolg suchten, ein gegen die stabile Deckung recht sinnloses Unterfangen, waren beim Gegner alle Spieler in Bewegung, so dass sich dadurch immer wieder Lücken für freie Abschlüsse ergaben. Allein hier vergaben die Gastgeber eine zahllose Reihe von Gelegenheiten gegen David Bakos, der mit seinen sechzehn Paraden dafür sorgte, dass in Augsburg eine deutliche Niederlage vermieden werden konnte. Nur gegen den von der Strafwurflinie sicheren Michael Bause war er dieses Mal chancenlos.
Positiv war jedoch bei der Ferencz-Truppe zu vermerken, dass sie mit intakter Moral nie aufsteckte, auch wenn sie schon fast aussichtslos zurücklag (13:8 nach 21 und 26:20 nach 45 Minuten), dabei fast in Drittel der Spielzeit mit nur fünf Spielern auskommen musste und gerade hier auch technische Feinheiten zeigte.
Das ausgeglichene Punktekonto zum Jahreswechsel ist aber beileibe noch kein Ruhekissen, auf dem man es sich bequem machen könnte. Denn schon am 10. Januar kommt zum Abschluss der Vorrunde der Ligafavorit aus Rimpar nach Winkelhaid.
Daniel Doppler
Die Treffer erzielten:
Haunstetten: Langner 5; Bause 7/6; Schaudt 4; Zahner 4; Zimmerly 3; Farner 3;Wiesner 4; Fischer 2
Winkelhaid: Smolik 7/4; Kun 4; Kaspar 3;Virag 2; Boescu 2; Gilan 5/1; John 5/3, Räbel 1
Hinausstellungen: 9
Haunstetten: 6; Winkelhaid: 9
Siebenmeter:
Haunstetten: 6/6; Winkelhaid: 10/8
Spielfilm ( Ausschnitt): 0:1; 2:2; 7:3; 10:8; 14:9; 15:11; 15:14
18:15; 19:18; 23:20; 26:20; 29:23; 30:28; 31:29