TSV Winkelhaid - TSV
Ottobeuren
25:30 (12:14)
Eine neue Baustelle
TSV spielt auf Augenhöhe und verliert dennoch
Die Chance war da, doch sie wurde nicht genutzt. Bei der 25:30(12:14) Heimniederlage gegen den TSV Ottobeuren verpassten die Winkelhaider einen durchaus möglichen Erfolg aufgrund ihrer mangelhaften Wurfauswertung. Gleich vier mal scheiterten sie von der Siebenmeterlinie und reihenweise von den Außenpositionen.
Vor der Partie konnte nicht damit gerechnet werden auf Augenhöhe mit den Gästen aus dem Allgäu spielen zu können. Denn die Angreifer auf den Halbpositionen der Schwaben konnte der TSV in einem vertretbaren Rahmen unter Kontrolle halten. Doch das relativ stabile Abwehrzentrum des TSV musste anerkennen, dass die Gäste nun den Weg über die Außen suchten und auch fanden. Hier setzte sich vor allem David Pade in Szene. Entweder in 1:1 Situationen oder auch mit gekonnten Würfen, selbst von der Grundlinie.
Nervös und fahrig begannen beide Mannschaften. Ganze drei Treffer fielen in den ersten fünf Minuten(2:1). Keines der beiden Teams konnte sich in der Folgezeit absetzen, so dass die Begegnung bis zur 24. Minute sehr ausgeglichen verlief (10:10). Selbst als kurz darauf die Unparteiischen aus Unterfranken gleich drei Winkelhaider Spieler im Minutentakt auf die Bank schickten, gelang es den Gästen nicht, mehr als zwei Treffer zwischen sich und die Hausherren zu legen.
Dieser Vorsprung wurde vom TSV dann innerhalb der ersten beiden Minuten der zweiten Hälfte egalisiert. Doch diesen psychologischen Vorteil verspielte die Ferencz-Truppe unbegreiflicherweise in den nach folgenden zehn Minuten, als lediglich nur noch ein Treffer gelang und Ottobeuren auf 15:21 davon ziehen konnte. Doch noch war der Kampfgeist der Winkelhaider nicht erlahmt. Bis zur 50. Minute kamen sie wieder auf zwei Treffer heran. (21:23). Dann jedoch übernahm der finnische Spielertrainer Mikko Koskue Verantwortung. Er erhöhte auf 21:24 und als dann Tibor Gilan und Sascha Kluge hintereinander vom Platz mussten, nutzten die Gäste die vierminütige Überzahlsituation gnadenlos aus und erhöhten bis zur 57. Minute auf 22:27. Damit war die Partie entschieden und am Sieg der Gäste nicht mehr zu rütteln.
Gute herausgespielte Treffer vom Kreis und dreizehn Tore aus dem Rückraum, die allerdings von einer nicht gekannten Harmlosigkeit bei Strafwürfen und der mangelnden Durchschlagskraft von beiden Außenpositionen begleitet wurden, können eben nicht ausreichen, einen Gegner, der seit Jahren auf diesem Liganiveau agiert in wirkliche Verlegenheit zu bringen. Viel Zeit zur Aufarbeitung bleibt nicht. Schon kommende Woche muss man beim starken Aufsteiger in Rödelsee antreten.
Die Treffer erzielten:
Winkelhaid: Kaspar 4, Virag 3/1, Boescu 4, Gilan 5, John 2, Kiunke 2, Herbst 2, Räbel2/1
Ottobeuren: Schaffer 1, Susan 2, Pade 9, Berkessel 4/1, Pearce 2, Bartenschlager 3,
Koskue 8/4
Hinausstellungen:
Winkelhaid: 7; Ottobeuren: 6
Siebenmeter:
Winkelhaid: 6/2; Ottobeuren:6/5