DJK Waldbüttelbrunn - TSV Winkelhaid
23:20
Quelle: Der Bote
WINKELHAID – Mehr Mannschaft, weniger Solisten: Die Handballfreunde des TSV Winkelhaid dürfen sich offenbar auf einen völlig neuen Stil freuen, einen erfolgreichen dazu. Die Herren fuhren im zweiten Auswärtsspiel in der Bayernliga den ersten Sieg ein. Das 23:20 bei der DJK Waldbüttelbrunn gelang gegen einen Gastgeber, der vorige Saison in nahezu identischer Aufstellung klar sicher hatte.
Unsicher agiert die verjüngte Truppe des TSV zwar schon noch, aber die individuellen Talente waren zumindest in Waldbüttelbrunn an der passenden Position eingesetzt. Trainer Lazi Ferencz hatte jede Menge Argumente aufzuzählen, warum der nicht unbedingt erwartete Auswärtssieg zustande kam. Herausragend dabei war die Quote von Torwart-Neuling David Bakos, der im zweiten Abschnitt nur drei Aktions-Tore (im ersten waren es sechs) kassierte. Das war die Basis, warum es gelang, einen 9:14-Rückstand zu drehen.
Im kreativen Spiel übernahm der erst 18-jährige Daniel Herbst, der fast ausschließlich im Sturm eingesetzt wurde, eine herausragende Rolle.
Sebastian Mäder und Sascha Kluge schafften es, die Abwehr-Mitte dicht zu bekommen und damit die stärkste Waffe der Gastgeber zu entschärfen.
Schließlich stachen nach der Pause auch die Trümpfe im Angriff. Tamas Kun wurde mit fünf Treffern zum erfolgreichsten Werfer und Peter John, als Joker in der Schlussviertelstunde eingesetzt, jubelte dem Gegner noch vier Dinger in den Kasten. Das machte den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus.
Der Weg zum 23:20 war mit einigen Lektionen gepflastert. Im ersten Abschnitt schwankte die Leistung. Bis zum 6:5 lagen beide Teams gleichauf, ehe es den Gastgebern gelang, sich auf 9:5 abzusetzen. Mit einem Zwischenspurt glich der TSV zum 9:9 aus, ehe wer sich durch individuelle Fehler in der Abwehr um die Früchte seiner Anstrengungen brachte und zur Pause 9:14 hinten lag. Bemerkenswert, dass es mit dem gleichen Personal gelang, die Defensive zu stabilisieren. Wie viel Unerfahrenheit da zunächst im Spiel war, kann man daran ablesen, dass die DJK elf Siebenmeter zugesprochen bekam. Als man das im Griff hatte, war der Ausgleich zum 16:16 nur noch eine Frage der Zeit. Mit dem 20:20 hatten die Gastgeber ihr Pulver verschossen. Mit drei Treffern in Folge strich der TSV die Ernte ein.
Tore für Winkelhaid: Tamas Kun 5, Tamas Virag 1, Dan Boescu 1, Sebastian Mäder 1, Sascha Kluge 1, Tibor Gilan 4/3, Peter John 4, Andreas Kiunke 1, Daniel Herbst 2, Jannusch Frontzek 3.