Vereinsduell zum Vierten

Nach den Damen empfangen nun die TSV - Herren die DJK Rimpar

 

Zum vorletzten Heimspiel empfängt die I. Herren  der TSV am Samstag um 19 Uhr den Tabellenfünften, die DJK Rimpar. Dabei treffen nun schon zum vieren Male Mannschaften aus beiden Vereinen in der höchsten bayerischen Spielklasse  aufeinander. Hier steht es augenblicklich 2:1 für die DJK. Die Partie der Herren steht dabei unter den umgekehrten Vorzeichen wie das Damen - Bayernligaduell beider Vereine am vergangenen Wochenende. Während die Unterfranken schon für die neue Saison planen, geht es für die Hausherren weiterhin um den Klassenerhalt. Diesen könnten sie sich vorzeitig mit einem Erfolg über die Gäste sichern, da Haunstetten in Friedberg vor einer fast unlösbaren Aufgabe steht.

 

Allerdings kämpfen die Rimparer noch mit Lohr und Ottobeuren um den Titel des „ Best of the Rest“, sprich Tabellenplatz drei, der ihnen als Aufsteiger sicherlich gut zu Gesicht stehen würde. Da sowohl Lohr als auch noch Ottobeuren noch gegen Friedberg antreten müssen, ist dieses Ziel für die DJK ein durchaus realistisches Vorhaben. Für die neue Saison hingegen, werden sie aktuell als ein heißer Titelkandidat gehandelt. Haben sie doch schon jetzt die Weichen hierzu gestellt. Spielertrainer und Ex-Bundesliagprofi des TV Großwallstadt, Heiko Karrer, hat erst vor kurzem seinen Vertrag in Rimpar verlängert und mit dem Norweger Stig Skilbred vom Regionalligisten Bad Neustadt wurde der erste Hochkaräter an Land gezogen. Da auch der Sponsor weiter zur Verfügung steht, dürfte dies dann auch nicht das Ende der Liste der Neuzugänge bei den Rimparern gewesen sein, zu denen wohl auch Sven Lakenmacher, ehemaliger Mannschaftskamerad von Karrer aus Großwallstadter Zeiten, gehören dürfte

 

Soweit ist der TSV noch lange nicht, geht es bei ihm doch zu allererst um den Ligaerhalt. Hier scheint es auf einen Zweikampf mit dem TSV Haunstetten hinaus zu laufen und die Winkelhaider möchten diesen nicht erst am letzten Spieltag in der  direkten Auseinandersetzung mit den Augsburgern beendet wissen. Um jedoch gegen Rimpar zu bestehen, müssen sich die Hausherren in einer anderen Verfassung als beim 35:26 im Hinspiel präsentieren. Hier war die Partie bereits nach zehn Minuten entschieden, als der TSV reihenweise am Rimparer Keeper Rene Bayer scheiterte und die Abwehr keinerlei Mittel fand, den überaus beweglichen Positionsangriff der DJK rechtzeitig zu unterbinden. Seitdem sind die Gäste spielerisch sogar  noch stärker geworden und stellen somit eine wirklich große Herausforderung für die Hausherren dar. Diese zeigen jedoch in eigener Halle ein ganz anderes Gesicht als bei den Auswärtsspielen und können sich hier durchaus auf Augenhöhe mit den hinter Friedberg und Fürstenfeldbruck platzierten Mannschaften bewegen. Voraussetzung hiefür aber bleiben Coolness, Übersicht und mannschaftliche Geschlossenheit. Diese Qualitäten haben die Winkelhaider gerade zu Hause des Öfteren bewiesen  und die aktuelle Fünf-Punktedifferenz zu den Gästen ist ja auch nicht von ungefähr entstanden. Sollten die Hausherren daneben auch ihr Kämpferherz wieder zur Entfaltung bringen, könnte es eine durchaus spannende und ansehnliche Begegnung werden.