TSV reist mit Außenseiterchancen nach Haunstetten
Zum letzten Spiel des Jahres 2007 müssen die Winkelhaider Handballer auswärts antreten. Mit der Begegnung der beiden Aufsteiger am Sonntag um 16 Uhr 30 in Haunstetten wird die Vorrunde dieser Bayernligasaison beendet. Wieder gilt es, wie schon so oft, gegen einen unmittelbaren Punktenachbarn zu bestehen, der nach zwei Niederlagen in Serie in Reichweite der Gäste gelangt ist und auch damit gezwungen ist, sich mit einem Sieg von der Abstiegszone etwas weiter abzusetzen.
Mit den Augsburgern trifft der TSV zum zweiten Male hintereinander auf einen Mitaufsteiger in dessen eigener Halle, der - ebenso wie Rimpar- die vergangene Landesliga-Süd nach Belieben beherrscht hat und nun in der Bayernliga eine entsprechend starke Rolle spielt. Doch jede auch noch so kleine Negativserie bewirkt eben das ständige Auf und Ab in der Tabelle und den Zwang diese umgehend zu beenden. Dieses in einem Heimspiel zu bewerkstelligen, ist dabei für die Hausherren schon ein unbedingtes Muss. Gegen Lohr, Forchheim und Regensburg haben die Schwaben die notwendigen Pflichtsiege eingefahren, gegen Fürstenfeldbruck und Friedberg erwartungsgemäß den Kürzeren gezogen und gegen Aichach im Lokalderby überraschend nur ein Unentschieden erreicht. Dafür haben sie sich in Ottobeuren und Waldbüttelbrunn schadlos gehalten, so dass die Favoritenrolle in dieser Partie eindeutig auf ihrer Seite zu suchen ist. Mit ihrem Hauptangreifer Matthias Bause, aktuelle Nummer Drei der Torjägerliste, verfügen sie außerdem über einen Spieler, der für zehn Treffer pro Spiel immer gut ist und den noch keine Abwehr so richtig in den Griff bekommen hat.
Für den TSV wiederum wäre ein Erfolg in Haunstetten ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk allererster Güte. Denn damit könnten sie etwas beruhigter den Mitte Januar folgenden Partien in Lohr und Aichach entgegensehen. Allerdings ist dafür eine ebenso gute Leistung über die volle Distanz notwendig, wie sie gegen Rothenburg über dreißig Minuten zu sehen war. Diese sollte der Mannschaft eigentlich eine gehörige Portion Selbstvertrauen verschafft haben. Und wenn sich Rettenbacher & Co. dazu noch an die Situation vor genau zwölf Monaten erinnern, als sie sich in einer etwa vergleichbaren Situation auf den Weg nach Indersdorf machten, und dann dort die wohl entscheidende Weiche für die Rückrunde in der Landesliga Mitte gestellt haben, dann haben sie auch als Außenseiter eine Chance.
Mit einem erfolgreichen Auftreten in Haunstetten könnten sie sich außerdem das kleine i-Tüpfelchen erarbeiten, mit dem ihre Ehrung zur Mannschaft des Jahres in Winkelhaid am kommenden Mittwoch versehen werden könnte. Ob der Winkelhaider Sportler des Jahres 2007, Tamas Kun, in Augsburg auflaufen kann, steht allerdings nicht fest, da seine Oberschenkelzerrung noch immer nicht völlig auskuriert ist.
Der Mannschaftsbus fährt am Sonntag um 12 Uhr 45 am Sportheim ab und nimmt interessierte Fans wie immer gerne auf.