TSV reichen zehn starke Minuten zum Erfolg
Mit dem dritten Sieg in Folge unterstrichen die Winkelhaider Handballer in Rothenburg ihre Bayernligazugehörigkeit und verurteilten gleichzeitig die Gastgeber zum Abstieg in die Landesliga. Dabei sah es fünfzig Minuten lang überhaupt nicht danach aus, als ob der TSV sein neues Ziel, die Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis zu beenden, würde erreichen können. Dass es dennoch zu einem 31:32 (16:12) Erfolg an der Tauber reichte, lag an der Schlussphase, in welcher die Gäste ein sicher verloren geglaubtes Spiel noch drehen konnten.
In den ersten zehn Minuten der Begegnung gelang es dem TSV gegen die höchst motiviert auftretenden Hausherren mitzuhalten und nicht schon früh in einen deutlichen Rückstand zu geraten( 6:5 ) Garant dafür war Tamas Virag, den die Rothenburger auf Halbrechts wohl nicht auf ihrer Rechnung hatten. Erst als dieser in enge Deckung genommen wurde und mit ihm auch Sebastian Piller konnten sich die Rothenburger bis zur 20. Minute Rothenburger etwas höher absetzen (11:8). Der von Daniel Herbst auf Rückraum Mitte geführten Angriff der Winkelhaider vermochte mit dieser ungewohnten Situation einigermaßen umzugehen und ließ die Hausherren nicht höher davon ziehen, obwohl die Winkelhaider Deckung alles andere als überzeugend agierte. Die Gastgeber ihrerseits konnten eine kurzeitige 4:6 Unterzahl des TSV nicht nutzten, kassierten in dieser Phase sogar einen Treffer des TSV durch Dominik Jahn (13:11). Erst als sie selbst einen Spieler weniger zur Verfügung hatten und der Winkelhaider Kreisläufer zwei völlig freie Einwurfmöglichkeiten ungenutzt ließ, zogen sie auf 15:11 und kurz darauf auf 16:11 davon. Pavel Andrle verwandelte danach noch einen an Christian Räbel verursachten Siebenmeter, was auf der Gegenseite Patrick Eglseer misslang, der an Peter Faderl scheiterte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah sich der TSV erneut kurz einer zweifachen Überzahl gegenüber, die allerdings mit einem 1:1 überstanden werden konnte. Danach pendelte sich der Vorsprung der Rothenburger bis zur 45. Minute zwischen drei und vier Toren ein. Zwar machte der jetzt veränderte Winkelhaider Rückraum mit Jiri Smolik, Pavel Andrle und Sebastian Piller die Fehler der –samt ihres Keepers Jiri Kosnar – weiterhin unaufmerksam agierenden Winkelhaider Deckung relativ schnell wieder wett. Aber als selbst der dritte Winkelhaider Torhüter Kevin Brunner machtlos gegen den unbehindert zum Wurf kommenden Rothenburger Rückraum war, gelang es den Hausherren in den nachfolgenden fünf Minuten jetzt einen Fünf-Tore-Vorsprung zu zementieren. Die Partie war eigentlich entschieden, da die Winkelhaider zwar im Angriff relativ erfolgreich waren, aber selbst die unterschiedlichsten Abwehrformationen ihre Deckung nicht stabilisierte. Es fehlten einfach trefferlose Ballgewinne. Doch urplötzlich - nach dem 29:24 für die Gastgeber - schien es, als ob irgendwer beim TSV einen Schalter umgelegt hätte. Der wieder eingewechselte Jiri Kosnar brachte jetzt immer wieder die Hand an den Ball, vereitelte sogar freie Rothenburger Würfe und im Angriff wurde jetzt pausenlos schnell und sicher abgeschlossen. Innerhalb von fünf Minuten glichen Sebastian Piller, Dominik Jahn, Tamas Kun, Peter John und Karl Rettenbacher zum 29:29 aus. Zwar konnte Hannes Kölle danach das 30:29 für die Hausherren erzielen, doch eine Hinausstellung von Patrick Eglseer in der 55. Minute nutzten die Gäste zu Ausgleich und Führung. In den letzten beiden Minute scheiterten die Hausherren dann an ihren Nerven, als sie selbst in Überzahl nur mehr das 31:31 erzielen konnten. Den Schlusspunkt für die Gäste setzte Tamas Kun zehn Sekunden vor Spielende.
Aus Sicht der Tauberstädter war die Niederlage sicherlich ein tragisches Ereignis, aber sie hatten es selbst in der Hand, sich die Ligazugehörigkeit für eine weitere Woche offen zu halten. Beim TSV wiederum nahm man die Rothenburger Erfolglosigkeit der letzten zehn Minuten dankbar an und hat jetzt punktemässig mit Trudering und Waldbüttelbrunn gleichgezogen.
Die Treffer erzielten:
Rothenburg: F. Kölle 5; H.Kölle 5; P. Eglseer 10/3; F. Striffler (4), M. Hadziabdic (3), D. Petko (4)
Winkelhaid: J. Smolik 5; T. Kun 4; P. Andrle 7/2; K. Rettenbacher 2; T. Virag 3; D. Jahn 3; D. Herbst 3; S.Piller 3; P. John 2
Zeitstrafen:
Rothenburg 5; Winkelhaid 7 und Rote Karte für dritte Hinausstellung (P. John )
Siebenmeter:
Rothenburg: 4/3; Winkelhaid 2/2