VfB Forchheim - TSV Winkelhaid
28:25 (13:14)
Nur Krampf im Abstiegskampf
TSV hält mit Pflichtsieg in Forchheim Distanz zu den Abstiegsplätzen
Trotz einer äußerst mäßigen Leistung verschaffte sich der TSV durch das 28:25 (13:14) beim VfB Luft im Kampf um den Klassenerhalt. Diese Tatsache war das einzig Erfreuliche, das die Winkelhaider Handballer aus dem Regionalderby mit nach Hause brachten. Spielerisch ließen die Gäste jegliche Bayernligareife vermissen und mussten sich fast über die gesamte Spielzeit zu diesem Pflichtsieg quälen. Aber durch die Niederlagen von Rothenburg in Ottobeuren und von Regensburg in Lohr konnte zumindest der Abstand zu jener Mannschaft vergrößert und die Konkurrenz aus Regensburg sogar vorerst wieder überholt werden.
Alles was man im Winkelhaider Lager vor der Partie befürchtet hatte, trat ein. Die locker aufspielenden Gastgeber machten die Winkelhaider Anfangsoffensive (1:3,2:4; 3:5) relativ leicht wieder wett und hielten danach den TSV bis zur 40. Minute fest umklammert. Die Forchheimer legten vor, der TSV musste nahezu immer nachziehen. Mit ihren lang anhaltenden Ballstafetten spielte der VfB die Gästedeckung einfach müde. Vor allem die Forchheimer Achse Jojo Gradl und Klaus Fiesser bekam die Winkelhaider Deckung nie richtig in den Griff. Auch Torhüter Jiri Kosnar war erst in der zweiten Hälfte der gewünschte Rückhalt einer Mannschaft, die sich erst dann dank eines jetzt nahezu explodierenden Sebastian Piller aus dieser bedrohlichen Situation befreien und das Spiel drehen konnte. Sicherlich auch begünstigt von den nun erlahmenden Kräfte der Hausherren wurde jetzt zwar ein Vier-Tore-Vorsprung (18:22) erreicht. Doch wirklich abschütteln ließen sich die Oberfranken auch dann noch nicht, denn es dauerte bis drei Minuten vor Spielende, ehe die Partie beim Stand 26:23 für den Aufsteiger letztendlich endgültig entschieden war.
Bedenklich bleibt weiterhin wie verkrampft, zerfahren und nervenschwach der TSV vor allem in fremden Hallen agiert. In Forchheim ist es gerade noch einmal gut gegangen und das Punktepolster aus der Hinrunde macht sich jetzt wirklich positiv für die Winkelhaider bemerkbar. Wie lange aber dieser zermürbende Abstiegskampf noch andauert und mit welchem Ende hat der TSV weiterhin selbst in der Hand. Das ist die eine gute Nachricht aus dieser Partie. Die andere kam ja aus Ottobeuren.
Die Treffer erzielten:
Forchheim: Fiesser 5; Kunik 2; Hallmann 3; Ihrke 1; Gradl 13/6; Blatt 1
Winkelhaid: Smolik 5/1; Andrle 5/3; Rettenbacher 1; Jahn 1; Reich 3, John 1;
Herbst 2; Räbel 1; Piller 9
Hinausstellungen:
Forchheim: 5 mit Roter Karte für Hallmann; Winkelhaid: 5
Siebenmeter:
Forchheim: 7/6; Winkelhaid: 4/4