TSV Winkelhaid - DJK Waldbüttelbrunn
26:26 (16:13)
Ein Punktverlust, der noch sehr weh tun könnte
TSV bringt sich in neunzig Sekunden um die Früchte seiner Arbeit
Es waren noch anderthalb Minuten zu spielen, als der heimische TSV im Spiel gegen den Tabellenvierten aus Waldbüttelbrunn mit 26:24 führte und in Ballbesitz war. Doch anstatt die Zeit clever herunter zu spielen und die Armbewegung der Schiedsrichter für passive Aktionen abzuwarten, glaubten zunächst Jiri Smolik und kurz darauf Tamas Kun (beim 26:25) die entscheidenden Treffer setzen zu können, ohne dafür in aussichtsreicher Schussposition gewesen zu sein. So gelang den Gästen aus Unterfranken zehn Sekunden vor Abpfiff mit sieben Feldspielern der nicht mehr erwartete Ausgleich zum 26:26 (16:13) Endstand. Zwar musste auch die Konkurrenz aus Regensburg, Haunstetten und Rothenburg Federn lassen aber dieser unnötige Punktverlust könnte den Winkelhaidern im Abstiegskampf noch sehr bitter aufstoßen.
Begonnen hatte der TSV die Begegnung sehr ansehnlich. In der Abwehr hatte man den Topscorer der Gäste, Valentin Okuschko, auch ohne Manndeckung sicher im Griff. Ihm gelangen insgesamt nur zwei Feldtore. Und dem Winkelhaider Angriff drückte Sebastian Piller in der ersten Viertelstunde seinen Stempel auf. Allerdings ließ sich schon das die Abwehr der Hausherren zu einfach durch Sperren am Kreis düpieren, so dass der Waldbüttelbrunner Nils Lawrence zu leichten Durchbrüchen kam. Ein taktisches Mittel, das der TSV früher selbst mit Jakob Lad und Micha Kaspar erfolgreich anwandte und eigentlich kennen musste. Dennoch gelang es dem TSV nach dem 6:6 in der zwölften Minute durch Treffer von Sebastian Piller und Pavel Andrle (2) auf 9:6 davonzuziehen. Doch zwei Fehlwürfe hintereinander, eine Fehlspekulation und ein technischer Fehler führten zu vier Toren der Gäste, die damit das einzige Mal im gesamten Spiel in Führung gingen. Aber ein hervorragender Jiri Kosnar und zwei vergebene Siebenmeter von Valentin Okuschko gegen Peter Faderl, der auch noch gegen Ende der ersten Halbzeit seinen dritten gegen Stefan Pfingstgraf parierte und in Halbzeit 2 dann auch den vierten entschärfte, brachte den TSV wieder in Front ( 14:12). Diese Führung konnte bis zum Ende der ersten Halbzeit dann sogar auf 16:13 ausgebaut werden.
Furios begannen die Hausherren dann die zweite Spielhälfte. Innerhalb von fünf Minuten zogen sie auf 20:15 davon, um sich aber dann über zehn lange Minuten ohne Torerfolg hinweg zu quälen. Ingesamt acht Fehlwürfe leisteten sich da die Winkelhaider, darunter drei Postenwürfe. Es folgte also was kommen musste: Waldbüttelbrunn kam bis auf einen Treffer (20:19) heran. Glücklicherweise hatten auch die Gäste technische Fehler in dieser Phase des Spiels zu verzeichnen, so dass sie das Ergebnis nicht drehen konnten. Danach konnte der TSV bis zum 24:23 (53. Minute) nie mehr als zwei Treffer vorlegen, welche die Gäste allerdings im Gegenzug immer wieder auf einen verkürzten. Zwar mussten die Hausherren dann noch den Ausgleich hinnehmen, doch als der Youngster Daniel Herbst zwei Minuten vor Spielende das 26:24 markierte und der TSV den nächsten Angriff der Gäste schadlos überstand, war der so dringend benötigte Heimerfolg in greifbare Nähe gerückt. Doch die anfangs erwähnten Fehlleistungen führten dann nur zu der Punkteteilung, die den TSV angesichts des Spielverlaufs sicher nicht zufrieden stellen kann.
Gegen eine kämpferisch so starke Mannschaft wie die Gäste, die den Ligaerhalt schon in der Tasche haben, darf man sich die mentalen Aussetzer der letzten Sekunden einfach nicht erlauben. Auch das Missverhältnis in der Verteilung der Strafwürfe durch die Schiedsrichter kann nicht davon ablenken, dass sich die Hausherren gegen diesen Gegner, wie schon im Hinspiel, leider nicht haben durchsetzen können.
Der aktuelle 8.Tabellenplatz bleibt somit weiterhin nur eine Momentaufnahme. Denn am spielfreien kommenden Wochenende kann der TSV im Gegensatz zur Konkurrenz nicht punkten und eine Woche später kommt der Meisterschaftsfavorit aus Friedberg nach Winkelhaid.
Die Treffer erzielten:
Winkelhaid: T. Kun 4, S. Piller 4, J. Smolik 5/1, D. Jahn 3, P. Andrle 3, A. Reich 4/3, D. Herbst 2
Waldbüttelbrunn: P. Faustmann 3, D. Bold 3, N. Lawrence 4, M. Braun 1,
M. Hübner 4, V. Okuschko 7/5, D. Faustmann 1, C. Wittmann 1, S. Pfingstgraf 1
Siebenmeter:
Winkelhaid: 4/4; Waldbüttelbrunn 9/5
Hinausstellungen:
Winkelhaid 3; Waldbüttelbrunn 3