TUS
Fürstenfeldbruck – TSV Winkelhaid
34:25 (17:10)
Am Samstagabend verloren die Bayernliga-Herren des TSV Winkelhaid in Fürstenfeldbruck mit 34:25 (17:10). Ein Punktgewinn beim Tabellenzweiten war im Kampf gegen den Abstieg auch nicht einkalkuliert. Jedoch wurde die Erteilung einer Lehrstunde vermieden und man konnte zumindest in der 2. Halbzeit das Spiel ausgeglichen bestreiten (17:15).
Der TSV Winkelhaid begann das Match mit Neuzugang Pavel Anderle auf der nach dem Weggang von Jakob Lad vakanten Mittelposition. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fand Pavel Anderle aber keine Bindung zur Mannschaft. Das Offensivverhalten der gesamten TSV-Spieler war zu harmlos und endete oft in unvorbereiteten Einzelaktionen. Nach 12 Minuten des Matches und einem Rückstand von 6:1 nahm Trainer Ladislaus Ferencz ein Time Out und organisierte das Team neu. Außer der Hereinnahme von Sebastian Piller, der als einziger eine Gefahr im Angriff darstellte, half auch diese Maßnahme nicht recht weiter. Über einen Zwischenstand von 9:6 ging man mit 17:10 in die Kabinen.
In der 2. Halbzeit sorgte die Einwechslung von Youngster Daniel Herbst für die nötige Bewegung im Angriffsspiel. Auch Pavel Anderle, er wechselte mit Daniel Herbst in die Abwehrformation, fand jetzt Bindung zu seinen Nebenleuten und zeigte positive Wirkung. Trainer Ferencz setzte alle Spieler in der 2. Halbzeit ein, um mit den nötigen Erkenntnissen in die nächsten Spiele gehen zu können. Das Ergebnis von 17:15 im zweiten Spielabschnitt, wobei man sich annähernd auf Augenhöhe mit den Bruckern bewegte, hat für die Mannschaft mit Sicherheit Selbstvertrauen gebracht, die kommenden Spiele erfolgreich abzuschließen.
Das faire Spiel wurde letztendlich vom TUS Fürstenfeldbruck souverän gewonnen. Auf Grund der eigenen Angriffsschwäche in der 1. Halbzeit, einer sehr guten Brucker Torwartleistung und den daraus resultierenden leichten Toren war kein besseres Ergebnis zu erreichen. Besonders ist Daniel Herbst auf Winkelhaider Seite zu erwähnen, der als aktueller A-Jugendspieler wesentlich zur Verbesserung des Angriffsspiels beitrug und darüber hinaus noch 3 Feldtore erzielte.
Mit zwei Punkten Vorsprung zu einem Abstiegsplatz ist der TSV durch diese Niederlage nun wieder auf den 9. Tabellenplatz gerutscht. Beim Heimspiel kommenden Samstag gegen die DJK Waldbüttelbrunn, aktuell Dritter der Tabelle, kommt es dann bereits zu einem weiteren wichtigen Heimspiel für das Winkelhaider Team.
Für Winkelhaid spielten: Peter Faderl, Jiri Kosnar, Daniel Herbst (3), Dominik Jahn (1), Peter John (1), Andi Kiunke, Pavel Anderle, Tamas Kun (4), Christian Räbel, Axel Reich (3), Karl Rettenbacher (3), Jiri Smolik (2), Tamas Virag (1), Sebastian Piller (7)