TSV Winkelhaid - SG Regensburg
34:28 (20:16)
Quelle: Der Bote

Als Mannschaft und individuell haben die Winkelhaider Bayernliga-Handballer die gewünschte Antwort auf die Schlappe in Ottobeuren gefunden. Ein 34:28 gegen die SG Regensburg brachte den TSV bis auf einen Punkt an die Gäste heran und wahrte seinen Vorteil im direkten Vergleich, nachdem er bereits das Hinspiel mit 35:30 gewonnen hatte. Hilfreich war außerdem die 25:31-Niederlage der DJK Rimpar in Rothenburg.

Auf die Rehabilitationsskala nach ganz oben schob sich Torwart Jiri Kosnar, der seinen Platz zunächst für Peter Faderl hatte räumen müssen. Doch lange blieb dieser nicht im Kasten. Regensburg schloss seine ersten fünf Angriffe gegen eine lasche Abwehr mit fünf Treffern ab. Eine Erfolgsgarantie war die Einwechslung von Kosnar beim Stand von 2:5 zwar nicht, aber der Stammkeeper brachte eine Portion Glück mit, die sich in vier Pfostentreffern des wurfgewaltigen Michael Sigl bemerkbar machte. Herausragend war Kosnars Leistung in der kritischten Phase des zweiten Abschnittes, als er mit drei Glanzparaden in Unterzahl einen Drei-Tore-Vorsprung der Gastgeber behauptete.

Bevor die Winkelhaider in Vorteil kamen, war Schwerarbeit zu verrichten. Die 6:0-Deckung der Oberpfälzer schmeckte ihnen gar nicht. Warum die Regenburger auf offensivere 5:1 und 4:2 umstellten, blieb ihr Geheimnis. Jedenfalls spielte diese Taktik dem TSV voll in die Karten, der sich nach minutenlangem Stillstand auf der Anzeigetafel schließlich durchsetzte. Den freien Raum vor dem Kreis nutzte das Heimteam für ein flottes Kombinationsspiel, dem die SG nicht mehr folgen konnte. Der wiedergenesene Sebastian Piller tat sich dabei besonders hervor, ebenso Tamas Kun, der seine 13 Treffer beisteuerte. So zog Winkelhaid nach dem ersten Gleichstand zum 9:9 auf 15:11 davon.

Auch eine Auszeit half da nichts. Erst als der TSV nach dem 19:13 seinem Hang zur Ballzauberei nachgab, ging die Schere wieder zusammen. 20:16 stand es zur Pause. Eine gewaltige Trefferquote, eine Viertelstunde zuvor waren beide Teams noch bei 7:8 herumgekrebst.

Der Vorsprung, mit dem Winkelhaid in die Halbzeit ging, geriet nur einmal in Gefahr. Die aber bannte, wie schon erwähnt, Keeper Kosnar. Mit dem 30:25 war vorzeitig klar, wer als Sieger vom Platz gehen würde.

Der TSV hätte sogar noch deutlicher nachlegen können, aber den Spaß mit ein paar Kunststückchen verdarben sie sich mit zu lässigen Abschlüssen und technischen Fehlern selbst.

Tore für Winkelhaid: Tamas Kun 13, Jiri Smolik 8/2, Sebastian Piller 5, Axel Reich 3/1, Dominik Jahn 2, Karl Rettenbacher 1, Tamas Virag 1, Peter John 1.

Für Regensburg: Michael Sigl 7, Riad Babic 5, Petr Schwab 5/1, Christian Böduel 5, Matthias Meichel 3/2, Benedikt Fuchs 2, Rene Reitinger 2.