TSV
Ottobeuren – TSV Winkelhaid
33:23 (18:8)
Die Bayernliga-Herren des TSV Winkelhaid mussten am Samstagabend mit 33:23 (18:8) eine empfindliche Niederlage beim TSV Ottobeuren einstecken. Dass mit einem Punktgewinn bei den Unterallgäuern nicht gerechnet werden konnte, war bedingt durch das Verletzungspech der letzten Zeit zu erwarten. Jedoch die Art und Weise der Niederlage lässt für die überlebenswichtigen Spiele in den kommenden Wochen nichts Gutes erahnen.
Der TSV Winkelhaid begann das Match mit einer völlig neuformierten Sechs auf dem Spielfeld. Dabei sollte die Jugend das Heft in die Hand nehmen und mit schnell vorgetragenen Kontern das Spiel bestimmen. Jedoch leistete sich diese Formation zu viele Fehlwürfe im Angriff und agierte ohne Körpereinsatz in der Abwehr. Auch die im Zweifelsfall für die Heimmannschaft entscheidenden Schiedsrichter verteilten Zeitstrafen wegen Kleinigkeiten, was Ottobeuren im eigenen Überzahlspiel geschickt auszunutzen wusste, um locker und leicht mit 16:6 in Führung zu gehen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Die Seiten wurden beim Stand von 18:8 gewechselt.
In der 2. Halbzeit griff Trainer L. Ferencz auf seine angeschlagene Stammformation zurück, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Von den Verletzten S. Piller und J. Smolik fand jedoch nur J. Smolik zu seinem gewohnten Spiel, so dass auch diese Aufstellung dem TSV Ottobeuren kein Paroli bieten konnte. Mitte der 2. Halbzeit erhielt P. John für eine Nichtigkeit die dritte Zeitstrafe und somit die rote Karte. K. Rettenbacher wurde für ein Foul ebenfalls mit der roten Karte bedacht, obwohl die Unparteiischen vorher bei einem ähnlichen Einsatz eines heimischen Spielers auf eine 2-Minuten-Strafe entschieden. Dies schien für Zeitnehmer M. Heim zu viel der Ungerechtigkeit, was zu einem kurzfristigen Eklat führte. Beim Zwischenstand von 24:12 wurde er von den Schiedsrichtern berechtigt seiner Aufgaben entbunden und auf die Tribüne verwiesen. Nun folgte seltsamerweise die beste Phase der Winkelhaider Mannschaft. Binnen 10 Minuten konnte man die Differenz auf 5 Tore zum Stande von 27:22 reduzieren. Ottobeuren setzte dann aber doch die entscheidenden Treffer 28 und 29, welche die Aufholjagd vorzeitig beendeten. Das Spiel wurde letztendlich vom TSV Ottobeuren verdient mit 33:23 auf Grund einer wesentlich besseren ersten Halbzeit gewonnen.
Durch diese Niederlage ist der TSV nun auf den 9. Tabellenplatz gerutscht mit nur einem Zähler Abstand zu einem Abstiegsplatz. Beim Heimspiel kommenden Samstag gegen die SG Regensburg kommt es dann bereits zu einem vorzeitigen Endspiel für das Team um Trainer L. Ferencz.
Für Winkelhaid spielten: Peter Faderl, Jiri Kosnar, Daniel Herbst (1), Dominik Jahn (5), Peter John (1), Andi Kiunke (1), Tamas Kun (2), Christian Räbel, Axel Reich (3/1), Karl Rettenbacher, Jiri Smolik (6/2) , Tamas Virag (4), Sebastian Piller