DJK Rimpar - TSV Winkelhaid
35:26 (19:15)


Eine deutliche Niederlage am Ende einer turbulenten Woche

TSV in Rimpar chancenlos

 

Nicht ohne Folgen blieben die jüngsten Ereignisse im Mannschaftsgefüge des TSV. Mit der 35:26 (19:15) Niederlage beim Mitaufsteiger in Rimpar steht der TSV nun wieder auf einem Abstiegsplatz und muss nun am nächsten Samstag gegen Rothenburg unbedingt gewinnen, wenn er den angepeilten 9. Tabellenplatz nicht schon vorzeitig aus den Augen verlieren will. 

 

Zwar konnte das gravierende personelle Problem mit dem Zugang des aus dem Handball-Ruhestand reaktivierten Axel Reich und der Zusage von Jakob Lad die letzten drei Spiele der Vorrunde weiter im Trikot des TSV aufzulaufen, kurzfristig etwas abgemildert werden, aber der bevorstehende Umbruch ging an der Mannschaft des TSV nicht spurlos vorbei. Sowohl mental wie auch spielerisch ließ die Ferenc-Truppe fast alles vermissen, was der  Abstiegskampf abfordert. Ohne Gegenwehr in der Abwehr und mit unkoordinierten Angriffsbemühungen kann man in dieser Liga nicht bestehen und in Rimpar schon gleich gar nicht. Die von Spielertrainer Heiko Karrer überzeugend  geführten Unterfranken zeigten dem TSV deutlich auf, wo es bei ihm an diesem Tag haperte. Aggressiv und bestens motiviert in der Abwehr, mit zwei sehr guten Torhütern in deren Rücken und ständiger Bewegung im Angriff gelang ihnen schnell eine beruhigenden Führung (7:2  nach zehn Minuten), hielten in Halbzeit eins sicher aufrecht  und ließen dann in der zweiten Hälfte  dem TSV auch nicht den Hauch einer Chance auf die beabsichtigte Schadensbegrenzung.

Sicherlich waren dabei die hervorragenden Paraden von Rimpars Torhüter Rene Bayer in den ersten acht Minuten vorentscheidend, als er gleich acht hochkarätige Chancen der Gäste parierte und ihnen dadurch die Möglichkeit auf eine offene Partie schon sehr früh raubte. Ein  durch seine Oberschenkelzerrung deutlich gehemmter Tamas Kun hätte dies dem TSV vielleicht ersparen können, aber der butterweichen TSV Abwehr, die den Hausherren in ihrem Spielaufbau tatenlos zuschaute, den direkten Körperkontakt scheute und bei Eins-Eins-Situationen zu spät am Gegner war, gelang kaum ein nennenswerter Ballgewinn.

Verstehen konnte man noch, dass Axel Reich keine Bindung zu seinen Mitspielern haben konnte und sich der sichtlich unter dem Trainingsrückstand leidende Jakob Lad zwar redlich bemühte, aber dass  allein Sebastian Piller so engagiert agierte, wie es eigentlich unbedingt erforderlich ist, rief bei vielen nur Kopfschütteln hervor. Lichtblicke auf Seiten des TSV verbreiteten hingegen Christian Räbel, der Tamas Kun nach 15 Minuten wirkungsvoll ersetzte, sowie  Daniel Herbst und Tamas Virag,  die in der zweiten Spielhälfte  unbeeindruckt  vom Ergebnis und der vollen Rimparer Halle ihre Aufgabe erfüllten.

 

Die Treffer erzielten:

Rimpar: H. Karrer 3, S. Kraus 9/5, C. Heinrich 2, S. Schmitt 3, G. Pflugradt 4, M. Ühlein 3,

F. Kemmer 3, T. Dorsch 6/1, S. Albus 2

 

Winkelhaid: J. Smolik 3, T.Kun 1, T. Viag 2, A. Reich 4/1, J. Lad 2, D. Herbst 1, C. Räbel 4/1, S. Piller 9/2

 

Hinausstellungen:

Rimpar 1; Winkelhaid 4

 

Siebenmeter:

Rimpar 6/6; Winkelhaid 5/4