TSV Winkelhaid - TSV Lohr
26:25 (14:13)

 

Ein Spiel, das unter die Haut ging

Bayernligadebüt des TSV endet mit einem hauchdünnen 26:25 (14:13)gegen Lohr

 

Wohl noch nie hat die TSV-Sporthalle ein derart intensives, dramatisches und hochklassiges Spiel im Männerhandball gesehen, wie am frühen Samstagabend gegen den TSV Lohr. Dass die Gastgeber am Ende beide Punkte für sich einfahren haben können war zwar  etwas glücklich aber keinesfalls unverdient.  Denn das kämpferische Element lag eindeutig auf Seiten der Gastgeber, die immer an ihre Chance glaubten, und zwei Mal einen deutlichen Vorsprung der Gäste drehen konnten.    

 

Hypernervös begann der TSV mit seinem ersten Auftritt in Bayern höchster Spielklasse. Das 1:0 von Tamas Kun in der zweiten Minute sollte für zwanzig lange Minuten die einzige Winkelhaider Führung bedeuten. Technische Fehler im Angriff und mangelhafte Koordination im Abwehrverhalten erlaubten dem starken Gegner vom Fuße des Spessart immer wieder eine Zwei- Tore – Führung aufrecht zu erhalten, die  in der 17. Minute erstmals auf drei Tore angewachsen war.  Doch innerhalb von drei Minuten schafften die Winkelhaider den Augleich und sogar selbst eine Führung mit zwei Treffern, als der Lohrer Thomas Schecher  seine zweite Zeitstrafe absitzen musste. Dieser war ein rotwürdiges Foul an dem einen Gegenstoß laufenden Sascha Gladun vorausgegangen. Aber das blieb dann auch das einzige Mal, wo die Grenze dieses kampf- und köperbetonten Spiels überschritten wurde. Mit einem in den Abwehrverbund zurückgekehrten Karl Rettenbacher konnten die Gastgeber dann das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und gingen kurz vor Halbzeit nach einem verwandelten Siebenmeter durch Sascha Gladun mit einem Tor in Führung. Mit ihm hat der TSV endlich auch einen Schützen gefunden, der sich auch durch den einen oder anderen Fehlwurf von der Strafwurflinie nicht aus der Ruhe bringen lässt. Gerade gegen einen Torhüter von der Qualität des Lohrers Stefan Schüßler, war dies unbedingt von Nöten.

Selten so unaufgeweckt kehrten die Hausherren dann aber aus der Kabine zurück. Sechs quälend lange Minuten gelang ihnen kein einziger Treffer gegen Gäste, die dieses eiskalt für sich nutzen und zunächst auf 14:18 und dann auf 15:19 davonziehen konnten. Als dann auch noch Sascha Gladun für zwei Minuten auf die Bank geschickt wurde, schien die Partie endgültig für die Unterfranken gelaufen. Doch gerade jetzt in Unterzahl gelangen Jakob Lad mit einem Durchbruch und Tamas Virag vom Rückraum zwei ungemein wichtige Tore, durch die der TSV dann wieder an sich glauben konnte. Als dann in Gleichzahl Sebastian Piller (2) den Augleich erzielte und der auch als Führungsspieler glänzende Sascha Gladun die Winkelhaider sogar in Führung brachte, war der TSV zurück im Spiel. Letztendlich waren sich die Gäste in dieser Phase ihrer Führung wohl viel zu sicher gewesen und ihr Paraderückraum mit dem herausragenden Alexander Schmidt in der Mitte hatte jetzt auf einmal große Schwierigkeiten, die umformierte Winkelhaider Deckung zu überwinden. Ab dieser 47. Minute wogte dann das Geschehen auf dem Spielfeld hin und her. Kein Team konnte sich mehr absetzen. Knapp zwei Minuten vor Schluss erzielten die Lohrer zwar das 24:25, aber Sascha Gladun und Karl Rettenbacher im Konter setzten die Schlussakzente in diesem mitreißenden ersten Bayernligaerfolg des TSV, den er sich gegen fünf Lohrer dann auch nicht mehr nehmen ließ. 

Als Fazit bleibt festzuhalten, dass beim TSV noch vieles nicht nach der Vorstellung der Mannschaftsverantwortlichen läuft, außer der völlig intakten Moral. Die anderen Ergebnisse des Samstags haben nämlich gezeigt, dass dieser Erfolg unbedingt erforderlich war, um nicht gleich von Anfang an gegenüber der Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt an Boden zu verlieren.

 

Für Winkelhaid spielten:

Tor: J. Kosnar, P. Faderl

Feld: T. Kun 7, M. Kaspar 1, T. Virag 1, J.Lad 2, D. Jahn, O. Gladun 9/5, A. Kiunke 2, P. John, D. Herbst ( n. e. ), S. Piller 3, C. Räbel, K. Rettenbacher 1, D. Göttlich ( n. e. )

 

Die Treffer für Lohr erzielten:

P. Baumeister 3, J. Wagenbach 2/2, T. Schecher 2, P. Gehl 2/1, A. Stroka 6, A. Schmidt 10/1      

 

Hinausstellungen:

Winkelhaid: 3, Lohr: 5

 

                                                                                                                         Daniel Doppler