Vorbericht zur anstehenden Saison

 

Die Winkelhaider Handballerinnen biegen im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende Bayernliga-Saison auf die Zielgerade ein. Kernpunkt der taktischen Vorbereitung war ein Trainingslager in Naumburg (Sachsen-Anhalt) vom 28.-31. August.

Ende Mai bat das Trainergespann Attila Kardos/Sabine Huppert den nahezu unveränderten Kader zum Trainingsauftakt, dem eine Menge schweißtreibende Einheiten folgten. Nach den Erkenntnissen der Vorsaison wurden die Zügel vor allem  im athletischen Bereich deutlich angezogen. Individuelle Trainingspläne und Wurftrainings für die einzelnen Positionen standen dabei ebenso auf dem Programm wie einige Vorbereitungsspiele, die größtenteils positiv verliefen.

Kleinere Änderungen in der Aufstellung gab es dann aber doch bei den Winkelhaiderinnen. Einen Neuzugang gibt es ebenso zu vermelden wie einen sehr überraschenden und kurzfristigen Abgang. Mit Iris Blankenship von Eintracht Süd Nürnberg verstärkte man nicht nur die Rechtsaußenposition, sondern vor allem auch das eigene Konterspiel. Die pfeilschnelle und wurfstarke „Dauerläuferin“ konnte ihre Stärken denn auch auf Anhieb einbringen und passt auch menschlich ideal ins Team. Zudem gehört – nachdem sie schon die gesamte letzte Saison mittrainierte – jetzt auch das Eigengewächs Christina Gügel fest zur Mannschaft. Sie wird Anfang Oktober 16 Jahre alt und erhält dann die Spielberechtigung für die Frauen. Ihre Position wird eher die der Linksaußen sein. Recht unerwartet und kurzfristig war die Ankündigung von Rückraum-Shooterin Ulli Antos nicht mehr für den TSV spielen zu können. Sie verschlug es zum Studium nach Erlangen wo sie in Zukunft auch wohnen wird. Mangels eigenem PKW wäre der Aufwand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Winkelhaid zu kommen zu groß gewesen. Mit ihr verliert der TSV nicht nur eine wertvolle Spielerin, sondern sieht jetzt einen deutlich verstärkten Ligarivalen HC Erlangen, dem sich Ulli Antos inzwischen anschloss. Dass man in dieser Saison auf ein Torwart-Duo setzen würde stand hingegen schon länger fest. Bianka Turinsky verstärkt jetzt die in die Bezirksoberliga aufgestiegene 2. Frauenmannschaft des TSV bei ihrem Ziel des direkten Durchmarsches in die Landesliga.

Der Rückraum des TSV mit Konni Beck, Christiane Antos, Nina Custovic, Sarah-Maria Wolf und Vreni Götz ist jetzt zwar etwas dünn aber immer noch sehr gut besetzt. Groß ist hingegen der Konkurrenzkampf auf Linksaußen und am Kreis, wo die etablierten Kräfte von den blutjungen nachrückenden Spielerinnen wie Christina Gügel, Annette Wolf oder Carina Weiler im Kampf um die Stammplätze herausgefordert werden.

Unter hervorragenden Bedingungen absolvierte die Mannschaft in kompletter Besetzung das Trainingslager in Naumburg, wo bis zu 4 Trainingseinheiten pro Tag auf dem Programm standen. Dazu zählten spaßige Fußball- und Beachvolleyball-Einheiten auf den Freiplätzen oder Gruppenarbeiten im Lehrsaal ebenso wie 2 Freundschaftsspiele gegen den SV Großgrimma und den HV Weißenfels. Nachdem erstere am Freitag beim 46:15 (22:5) nur einen besseren Sparringspartner abgaben – zum einstudieren der vorher trainierten Abläufe war der Gegner aber geradezu ideal - war Weißenfels am Samstag als Oberligist schon ein anderes Kaliber. Winkelhaid bestach aber auch gegen den Traditionsverein nach einer überragenden Abwehr- und Konterleistung deutlich mit 25:13 (8:6). Der Sieg wäre wohl noch viel deutlicher ausgefallen, hätte man nur einen Bruchteil der klaren Gelegenheiten schon in der ersten Halbzeit verwertet. Da blitzte beim TSV eine alte Stärke in ganz neuem Gewand wieder auf. Aus einer kompakten Deckung mit starken Torhüterinnen wurde das Konterspiel erheblich verbessert. Ein neues Gegenstoßkonzept mit klaren Laufwegen fruchtete schon sehr gut und soll auch im knallharten Ligaalltag die erhofften Vorteile bringen.

Am Samstag steht noch ein letzter Härtetest beim Regionalligisten ESV Regensburg an, ehe es eine Woche später, am 13.09.2008 um 16:00 Uhr, in der 2. Runde des diesjährigen BHV-Pokals beim Ligakonkurrenten HC Sulzbach erstmals ernst wird. Nach zwei Teilnahmen am Final-Four in Folge, will die Mannschaft auch in dieser Saison wieder weit kommen. Knüppeldick wird der Saisonbeginn für den TSV. Nachdem die Auftaktpartie in Gröbenzell auf den 02.11. verschoben wurde, muss man erst am 27.09.2008 in Dachau und eine Woche später zu Hause gegen Bergtheim antreten. Schon nach diesen beiden Partien gegen zwei Topteams wird man in etwa einschätzen können, in welche Tabellenregionen es in der kommenden Saison für Winkelhaid gehen kann. Saisonziel ist demnach so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben und sich dann so weit wie möglich im Mittelfeld nach vorne zu arbeiten. Favoriten auf den Meistertitel in der auf 14 Mannschaften aufgestockten Liga gibt es diesmal mehrere. Neben den beiden Auftaktgegnern Winkelhaids sind nicht zuletzt  4 Mannschaften aus der Regionalliga abgestiegen. Hiervon zählen der TSV Ismaning und der 1. FC Nürnberg II sicher zu den stärksten Teams. Daneben wird auch Vaterstetten wie gewohnt ein gewichtiges Wort mitreden wollen.

Kader TSV Winkelhaid in 2008-09:

Janine Wiesend (Tor); Andrea Schewetschek (Tor); Sarah-Maria Wolf; Konni Beck; Sandra Christlein; Nina Custovic; Chrissie Zimmermann; Kathi Meier; Vreni Götz; Christiane Antos; Annette Wolf; Carina Weiler, Christina Gügel, Iris Blankenship