MS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05)

<< zurück zur Startseite

 

Weihnachtsfeier

Ein vielseitiges kurzweiliges Programm begeisterte die Schulgemeinschaft und führte uns
von den letzten Schulstunden
in die bevorstehenden Weihnachtsferien.


  Flötenstück Frau Eger  

 

 

Mary had a baby Chor + Mädchen 9  

 

 

Im Nebel Klasse 8c  

 

 

Afrikanische Weihnacht (Trommeln) Musikkurs 7  

 

 

Spielszenen:
Der Nikolaus wird abgeschafft
Klasse 5a  

 

 

Flötenstück: Kommet ihr Hirten Schülerinnen 5c  
Gedicht Klasse 7a  
Vom Himmel hoch ...
Schneeglöckchen ...
Musikgruppen 5a/5c  

A short christmas rap Klasse 6a  

I saw three ships Chor + Musikkurs 7+9  
Nikolaus Herr Leibl  

Von draußen vom Walde komm' ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
All überall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann,
Da rief's mich mit heller Stimme an:
"Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt' und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens ruhn;
Und morgen flieg' ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!"
Ich sprach: "O lieber Herre Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist;
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo's eitel gute Kinder hat." -
"Hast denn das Säcklein auch bei dir?"
Ich sprach: "Das Säcklein, das ist hier;
Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern
Essen fromme Kinder gern." -
"Hast denn die Rute auch bei dir?"
Ich sprach: "Die Rute, die ist hier;
Doch für die Kinder nur, die schlechten,
Die trifft sie auf den Teil, den rechten."
Christkindlein sprach: "So ist es recht;
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!"
Von draußen vom Walde komm' ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich's hier innen find'!
Sind's gute Kind, sind's böse Kind ?

(Theodor Storm)

Seit August Frau Schindler die Schule leitet,
sie sagt Schülern was zu tun ist, wenn einer streitet.
Ab diesem Schuljahr gibt's auch den Lehrer Specht.
Er ist Stellvertreter und sein Name ist ganz echt.
Alle kennen den Kollegen Merschmann.
Er nimmt Schüler in GtB und Sport ran.
Eure stets gut gelaunte Lehrerin Frau Beyler
isssssst im Unterricht bestimmt kein Langeweiler.
Jutta Auernheimer formt viele Schüler im Fach Kunst.
Hoffentlich bleibt auch etwas hängen un nicht alles ist umsunst!
Die 5b unterrichtet Frau Riedlberger.
Man muss bei ihr aufpassen, sonst gibt's Ärger.
Auf Eva Eger kann man immer bauen,
ihr schenken auch die Schüler das Vertrauen.
Am Computer fit ist die Frau Steffen,
sie ist gar oft mit der "Digi-Kamera" anzutreffen.
Herr Schiele kam mit Gipsarm eines schönen Morgens ...
und sprach: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Frau Breunig ist im Unterricht eine ganz Gute,
bei ihr braucht der Nikolaus keine Rute!
Herr Studrucker und Herr Lott unterrichten die 9. Klassen.
Ihre Abschlussfahrt mit dem Schiff lässt alle erblassen.
In der 8c heißt der Lehrer Herr Scholz,
unterrichtet neben dem Physiksaal und ist darauf ganz stolz.
Und noch zwei Gesichter gibt's: Frau Kießling und Herr Ruff,
hoffentlich hört ihr bei denen das Lernen nicht uff!
Denn wie ihr wisst, kommt faules Pack
hier hinein in meinen Sack!
In HsB ist Frau Städtler schon lange so weit
und bereitet euch vor auf die Weihnachtszeit.
Und Frau Roser ist in KbB wirklich top.
Hier ist sie Spitze und ihr unterläuft kein Flop.
Eurer Frau Sembach muss ich noch erklären:
Sie soll euch in HsB ganz cool etwas lehren.
Viele Mädchen haben Frau Lohrey in Sport.
Sie kann gut motivieren und das immerfort.
Herrn Niederle hab' ich mir fürs Ende aufgehoben,
den muss ich mit Herrn Rost besonders loben.
Beide sind hilfsbereit und immer zur Stelle,
so hat auch der Schulteich nirgends eine Delle.
Nun aber genug gedichtet, denk' ich mir.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür.
Und so wünscht euch euer Nikolaus zum Feste:
Nur das Aller-, Allerbeste.

 

Anschließend wurde unsere Siegerin des Vorlesewettbewerbes geehrt und erhielt einen Buchgutschein.

Wer hat richtig geschätzt, wie viele Liter in unseren Schulweiher passen? Gespannt warteten alle auf den Sieger.

Herr Rost hat dafür diesen wunderschönen, selbsthergestellten Fisch als Preis ausgesetzt.

Weihnachtsrap Klasse 8b  
Last Christmas Mädchen Klasse 9  

Jingle bells Chor + Lehrerchor  
Jingle bells rock Lehrerchor  

We wish you a merry Christmas alle gemeinsam