Diese Regatta ist Segel-Abenteuer und Friedens-Mission in einem. Gestartet sind Yachten aus allen Kontinenten, aus Deutschland die SY "Liberte".
Zu Beginn des neuen Jahrtausends setzten die Teilnehmer der vierten Round the World Rally ein Zeichen des Friedens und der Freundschaft in aller Welt: Jede Yacht erhielt ein Licht, das aus der Grabeskirche in Jerusalem stammt. Dieses gab sie an die Yachten weiter, die an anderen Orten starten. Am Ende der Weltumsegelung wurde es am Ostersonntag im Jubiläumsjahr 2000 in Rom an den Pabst übergeben. Alle Länder, die auf der Route liegen, nahmen an diesem weltumspannenden Ereignis teil. In jedem Zielhafen wurde dieses symbolische Licht von den örtlichen Gemeinden feierlich in Empfang genommen.
Die Regatta wurde von Jimmy Cornell und der World-Cruising organisiert. Eine Gruppe startete in Israel. Weitere Yachten traten im Sommer 1998 die Reise um den Globus am Nullmeridian in Greenwich an. Die beiden Gruppen trafen auf den Kanarischen Inseln zusammen. Von dort segelten sie auf der Passatroute um die Welt und durch den Panamakanal, oder sie nahmen die kältere Strecke um Kap Hoorn. Amerikanische Segler stiessen im Südpazifik zur Flotte. Im Pazifik hatte die Mehrheit die traditionelle Route durch die Südsee und die Torresstraße gewählt. Einige nutzten die Möglichkeit, Länder in Fernost zu besuchen. Im Indischen Ozean gibt es wiederum zwei Optionen: Auf der klassischen Route der Teeklipper um das Kap der Guten Hoffnung zu gehen oder den Weg nach Norden einzuschlagen, und über Südostasien, das Rote Meer und das Mittelmeer zu segeln, um beim Oster-Finale in Rom dabeizusein.
Das Segelereignis des Jahrhunderts stand allen Interessenten offen. Auf der SY "Liberte" konnte man als Kojen-Charter auf den schönsten Etappen als Crewmitglied einbuchen. Als Mitglied einer weltweiten Regatta-Gemeinschaft den Geschmack einer Weltumsegelung geniessen. Und das in Revieren, von denen Sie immer schon geträumt haben...
Australien - Indonesien - Malediven - Indischer Ozean - Sri Lanka - Rotes Meer - Suezkanal
Die "SY Liberte" ist voll als Tauchbasis ausgestattet. Zwischen den eininzelnen Regatta-Etappen finden Tauch-Törns in den schönsten Revieren der Welt statt. Malaysia - Thailand -Malediven - Südindien - Hurghada...
Die "SY "Liberte" ist eine traumhafte Eigner-Yacht aus Aluminium vom Typ "Sonate Ovny". Die das schnelle Regatta-Rigg (120 qm Segelfläche) und der kräftige Motor (60 PS) bieten Segelvergnügen pur und die nötige Sicherheit. Selbstverständlich ist das Schiff für alle Ansprüche einer regatta-mässigen Weltumsegelung ausgerüstet.
Als Tauchbasis verfügt die "Liberte" über 12-l-Flaschen und Ausrüstung mit eigenem Kompressor. Der Hubkiel (Tiefgang 0,75-2,30 m) lässt uns jeden Tauchgrund direkt mit dem Schiff erreichen.
Start | Tage | Route | Typ |
---|---|---|---|
. | . | . | . |
29.01. | 13 | Male - Cochin (Südindien) Tauchen in den Malediven |
Segeln + Tauchen |
15.02. | 20 | Cochin - Djibouti (Somalia) | Millenium-Odyssey |
06.03. | 16 | Djibouti - Massaua - El Quesier | Millenium-Odyssey |
23.03. | 7 | El Quesier - Hurghada (Somalia) | Segeln + Tauchen |
30.03. | 6 | Hurghada - Suez Kanal- Port Said | Millenium-Odyssey |
05.04. | 7 | Port Said - Agios Nikolaos (Kreta) | Millenium-Odyssey |
13.04. | 9 | Oster-Finale in Rom Agios Nikolaos - Civitavecchia (Italien) |
Millenium-Finale Millenium-Odyssey |
© Markus Bärlocher | Tel: | (+49) 9155-1715 |
Zurück |
Schulstr. 23 | Web: | www.lau-net.de/baerlocher | |
D-91245 Hüttenbach | ![]() |