CSU-Logo
Home


Kommunalwahlen am 2. März 2008


Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
für den Stadtrat...


Und dafür werden wir uns einsetzen...
Platz Nr. 1
Dr. Johann-Peter Pöllot
 Pöllot_HP
55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Kaufmann, Geschäftsführer
Fraktionsvorsitzender CSU, Stadtrat, Vorstandschaft CSU Altdorf.
Vereinsmitglied bei:
Alpenverein, BRK/Wasserwacht, CVJM Altdorf, FFW Altdorf, Verein für Gartenbau und Landespflege, Wallensteinverein.

 

Stadtbild,

Umwelt,

Lebensqualität

  • Verbesserung des Stadtbildes
  • Marktplatzumbau
  • Sauberkeit in der Stadt und der Grünanlagen verbessern
  • Behutsame Entwicklung und Aufwertung der Außenorte
  • Verbesserung Freibad
  • Bau eines finanzierbaren Hallenbades
  • Wichtige Umweltschutzmaßnahmen fertig stellen
  • Leitbild „Moderne Stadt im Grünen mit mittelalterlichem Charme"
Platz Nr. 2
Kurt Eckstein
Kurt_E
60 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Mitglied des Landtages, Landwirt, Stadtrat, Kreisrat, CSU-Kreisvorsitzender, Vorstandschaft CSU-Bezirksverband, stellv. Kreisobmann BBV, Aufsichtsrat Raiffeisenbank, Jagdvorstand, Feldgeschworener.
Vereinsmitglied bei: AC Altdorf, DAV, Partnerschaftsverein, Verein für Gartenbau und Landespflege, FFW Pühlheim, Schützenverein Rieden-Pühlheim, Wallensteinverein
.
Platz Nr. 3
Thomas Kramer
Kramer
40 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Diplom-Ingenieur (FH), CSU-Ortsvorsitzender, Pfarrgemeinderat Kath. Gemeinde Altdorf, DAV Pressereferent, Jugendbetreuer FC Altdorf, Stellv. Vorsitzender Katholische Arbeitnehmer-
Bewegung, Ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Ansbach.
Vereinsmitglied bei: Altnürnberger Landschaft, Altstadtfreunde, Förderverein Grundschule Altdorf, Wallensteinverein.

Platz Nr. 4
Dr. Bernd Eckstein
Eckstein_B
43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Kaufmann, Projektleiter, Stadtrat, Kreisrat, Vorstandschaft CSU-Kreisverband, stellv. CSU-Ortsvorsitzender Altdorf, Mitglied Stiftungsvorstand Lebenshilfe.
Vereinsmitglied bei: Altnürnberger Landschaft, Bürgernetzverein, FFW Rasch, Forum Jugendhaus, Kindergarten-Förderverein Rasch, Lebenshilfe Nürnberg Land, Obst- und Gartenbauverein
Rasch, SV Rasch.

Platz Nr. 5
Peter Kellermann
Kellermann
48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Steuerberater
Stadtrat, Schatzmeister CSU-Ortsverband Altdorf,
Kassenprüfer 1. FC Altdorf, Vorstandschaft Handwerker und Gesellenverein.
Vereinsmitglied bei:
Altstadtfreunde, Verein für Gartenbau und Landespflege, TV-Altdorf, Wallensteinverein.

Jugend,

Familie,

Senioren,

Kultur



  • Baulandprogramm für "Junge Familien"
  • Förderung von Kindergärten, Kinderkrippen, Kinderhorten und Mittagsbetreuung
  • Unterstützung der Kirchen, Vereine und Volkshochschule
  • Verbesserung des Angebots für ältere Menschen und der Seniorenarbeit
  • Weitere Sanierung von Grund- und Hauptschule
  • Stärkung Altdorfs als Kulturstadt, Stadt des Geistes und alter Universitätsstadt
Platz Nr. 6
Michael Haubner
Haubner
31 Jahre, verheiratet, Bau-Ingenieur
Stadtrat, Ortsvorsitzender Junge Union, Vorstandschaft CSU Altdorf, JU-Kreisausschuss-Mitglied.
Vereinsmitglied bei:
1. FC Altdorf, Altstadtfreunde, Automobilclub-Altdorf, Partnerschaftsverein, Wallensteinverein.

Platz Nr. 7
Angelika Raß
Raß
55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Hausfrau,
Stadträtin, Ortsvorsitzende Frauen-Union Altdorf, Vorstandschaft CSU-Ortsverband Altdorf, stellv. FU-Kreisvorsitzende, Pfarrgemeinderat Kath. Gemeinde Altdorf, Mitglied des Seniorenbeirats.
Vereinsmitglied bei:
Altnürnberger Landschaften, Caritas Krankenpflegeverein, FV Röthenbach, Partnerschaftsverein.

Platz Nr. 8
Karlheinz Gottschalk
Gottschalk
53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Landwirt,
Stadtrat, Vorstandschaft CSU-Altdorf, Ortsobmann
und Mitglied der Kreisvorstandschaft BBV, Jagdvorstand, Vorstandschaft FFW Rieden, Kassenprüfer Schützenverein Rieden, Vorstandschaft VLF, Vorstandschaft MGV Rieden. Vereinsmitglied bei: AC Altdorf, Handwerker- und Gesellenverein, Verein für Gartenbau und Landespflege, Partnerschaftsverein, SC Eismannsberg.

Platz Nr. 9
Wolfgang Rösch
Rösch
64 Jahre, verh., 2 Kinder, Bankdirektor i.R., Stadtrat, Vorstandschaft CSU und Senioren Union, Schöffe, Vors. Caritas-Krankenpflege, 2. Vors. Partnerschaftsverein, stv. Vors. Altstadtfreunde, Kassier Jugendforum. Vereinsmitglied Alpenverein, Altnürnberger Landschaft, Europa-Union, Förderverein Krankenhaus, Förderverein Löheheim, Förderverein Kindergarten Rasch, Hubertus, TV Altdorf, Verein für Gartenbau und Landespflege, Verkehrswacht, Die Wespen, Wallensteinverein.
Platz Nr. 10
Günther Schwarz
Schwarz
50 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Selbstständiger Elektroinstallateur
Vorstandschaft CSU-Ortsverband Altdorf, Vorsitzender FFW Ludersheim.
Vereinsmitglied bei:
FFW Winkelhaid, Handwerker- und Gesellenverein Altdorf, Kaninchenzuchtverein Ludersheim, Verein für Gartenbau und Landespflege.

Platz Nr. 11
Christa Wild
Wild
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Pflegedienstleiterin in der Gemeindekrankenpflege,
Stellv. Vertrauensfrau im Kirchenvorstand Eismannsberg, Mitglied im Dekanatsausschuss Altdorf.
Vereinsmitglied bei:
Freundeskreis für Altenpflege, SC Eismannsberg
.
Platz Nr. 12
Martin Vetter
Vetter
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Ingenieur (FH), Statiker
Vereinsmitglied bei:
TV Altdorf, CVJM Altdorf,
Altstadtfreunde.

Wirtschaft,

Arbeitsplätze,

Verwaltung



  • Verstärkte Gewerbe- und Industrieansiedlung durch Nutzung der Lage Altdorfs
  • Schaffung von Arbeitsplätzen durch gewerbefreundliche Politik
  • Entschuldung der Stadt, notwendige Investitionen
  • Bürgerfreundliche Verwaltung, Bau des neuen Rathauses
  • Einrichtung eines Bürgerbüros
  • Wohnortnahe Versorgung sichern
  • Einkaufsmöglichkeiten im Bereich Fürstenschlag
  • Unterstützung der mittelständischen heimischen Wirtschaft, des Handels und der Landwirtschaft
Platz Nr. 13
Anneliese Kolb
Kolb
52 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Zahnärztliche Fachangestellte.
1. Vorsitzende Pfarrgemeinderat Kath. Gemeinde Altdorf
Vereinsmitglied bei:
SV Rasch.

Platz Nr. 14
Albert Müller
Müller
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Selbstständiger Dienstleister
Schriftführer FFW Grünsberg.
Vereinsmitglied bei:
Gründungsmitglied Sportverein Weinhof, Gründungsmitglied SC Eismannsberg, Schützenverein Grünsberg-Weinhof.

Platz Nr. 15
Horst Bachmeier
Bachmeier
41 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Gebäudemanager, Sicherheitsfachkraft
1. Kommandant FFW Ludersheim, Vorstandschaft CSUOrtsverband
Altdorf, Schatzmeister Verein für Gartenbau
und Landespflege.
Vereinsmitglied bei:
Kaninchenzuchtverein Ludersheim.

Platz Nr. 16
Manfred Pfeiffer
Pfeiffer
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Polizeibeamter
Vorstandschaft CSU-Ortsverband Altdorf, Schatzmeister TV 1881 Handballabteilung, Schatzmeister und Reiseleiter Fürstenschlagverein.
Vereinsmitglied bei:
CVJM Altdorf, FFW Altdorf, Handwerker- und Gesellenverein,Wasserwacht Altdorf.

Platz Nr. 17
Walter Schulz
Schulz
52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
Spezialist für Betriebsschutz
1. Kommandant FFW Altdorf.
Vereinsmitglied bei:
FFW Altdorf.

Platz Nr. 18
Kurt Schwer
Schwer
34 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Bankdirektor
Stellv. CSU-Ortsvorsitzender Altdorf, Elternbeiratsvorsitzender Grundschule Altdorf, 2. Vorsitzender Kindergartenförderverein Rasch.
Vereinsmitglied bei:
1. FC Altdorf, Alpenverein, Altstadtfreunde, FFW Ludersheim, Partnerschaftsverein.

Platz Nr. 19
Wolfgang Zettner
Zettner
42 Jahre, 2 Kinder
Selbstständiger Versicherungsmakler
Gesamtjugendleiter FV Röthenbach, Juniorentrainer FV Röthenbach.
Vereinsmitglied bei:
Alpenverein, FFW Röthenbach, Förderverein Grundschule Altdorf, TC Röthenbach.

Stadtentwicklung

und

Verkehr



  • Moderates Flächen- und Stadtwachstum
  • Verbesserung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
  • Verkehrsberuhigungsmaßnahmen
  • Vollendung des Radwegenetzes nach Rasch und Hagenhausen
  • Verbesserung von Wanderwegen
  • Ausbau der Kreisverkehre und Lärmschutzmaßnahmen
  • Bau weiterer Querungshilfen
  • Schaffung ausreichender Parkmöglichkeiten im Stadtkern
Platz Nr. 20
Michaela Pöllot
Poellot_M
41 Jahre, ledig
Fachangestellte für Gewerblichen Rechtsschutz
Geschäftsführerin CSU-Ortsverband Altdorf, Vorstandschaft Kreisverband der Frauen-Union, 2. Vorsitzende Kammerchor Schwarzachtal.
Vereinsmitglied bei:
Hugo-Distler-Ensemble Altdorf, TV 1881.

Platz Nr. 21
Egid Haas
Haas
42 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Vermessungsbeamter, Personalratsmitglied
2. Vorsitzender Handwerker- und Gesellenverein, Kassier Jagdgenossenschaft Altdorf, Verwaltungsratsmitglied FFW, stellv. Ortsobmann BBV.
Vereinsmitglied bei:
FFW Altdorf, Hubertusschützen.

Platz Nr. 22
Stefanie Mall
Mall
36 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Reisekauffrau
1. Vorsitzende Elternbeirat Kath. Kindergarten
St. Josef.
Vereinsmitglied bei:
TC Röthenbach, TV Altdorf.

Platz Nr. 23
Ulrich Wenderling
Wenderling
35 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Kfz-Techniker-Meister
2. Kommandant FFW Pühlheim.
Vereinsmitglied bei:
FFW Pühlheim.

Platz Nr. 24
Franz Klug
Klug
41 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Leiter Arbeitsvorbereitung
1. Vorsitzender Handwerker- und Gesellenverein, Schriftführer 1. FC Altdorf, Vereinsrat Wallensteinverein.
Vereinsmitglied bei: FFW Altdorf, Schützenverein Rieden-Pühlheim, SV Rasch.






zurück