Hauptthema -- Brücken Freunde und Interessenten sind bei jeder Veranstaltung herzlich willkommen
|
Januar | Montag, 23 Januar 19.00 Uhr Stadtcafé Prager Straße 16 in Hersbruck Die Brücke zu Hersbruck? Vortrag Schorsch |
||
Februar | Siehe:- Montag, 20. Februar | ||
Februar |
Donnerstag, 16. Februar 2017 19.00 Uhr im Stadtcafé Prager Straße 16 in Hersbruck Jahreshauptversammlung - Tätigkeitsbericht - Ausblick - Kassenbericht - Entlastung - Wahl des Vorstands - Sonstiges - Rückblick im Film |
||
Februar |
Montag, 20. Februar Besuch des Heimatmuseums Schnaittach 15 Uhr mit Führung und Ausklang zu Hedersdorf im Gasthaus Schuster Kontakt: Schorsch, Tel.: 4834 - E-Mail - Schorsch |
![]() |
|
Februar |
Freitag, 24. Februar 2017
19.00
Uhr Stadtcafé
Prager Straße 16 in Hersbruck
|
![]() |
|
März |
Donnerstag, 02. März 2017 Abfahrt in Hersbruck um 09.58 Bhf rechts. 11.15 Uhr Stadtführung, 12.30 Mittagessen im Gasthaus Schmidt. Gegen 14.30 Uhr Kellerführung (1,5 Stunden) Ausklang offen. Bitte um fleißige Rückmeldung. Schorsch - Tel.: 4834 |
![]() |
|
|
|||
März |
Mittwoch,
15. Marz 2017 19.00 Uhr Zucca Barucca Aus unserem Schatzkästchen VIII Unterer Markt
|
![]() |
|
März |
Montag, 27. März 2017 19.00 Uhr Stadtcafé Prager Straße 16 in Hersbruck Die Eisenbahnbrücke in Altensittenbach Vortrag Angela Wirsing |
||
April |
Samstag,/Sonntag, 22./23.April Fahrt nach Erfurt |
![]() |
|
Mai | Sonntag, 7. Mai 2017 Stuhlgang - Der Gang zum Stuhl Ausstellung im Gänsturm von Marius Hutzler. Variation durch Handarbeit und Freude am Möbel. Betrachtung der Veränderung des "Alltagsmöbels" dem Stuhl. |
||
|
|||
Mai | Freitag, 12. Mai 2017 GERU-Halle 18.00 Uhr - Neubürgerempfang Einzelpersonen, die viel Freizeit investieren und sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, verdienen besondere Aufmerksamkeit und sollen deshalb im Rahmen des Neubürgerempfangs der Stadt Hersbruck für ihren besonderen Einsatz gewürdigt werden. Wir werden da sein mit unserem Stand. |
![]() |
|
|
|||
Mai |
Freitag, 19. Mai 2017 Treffpunkt 1: 14:45 Uhr am Plärrer (Fahrgemeinschaften) Treffpunkt 2: 14.45 am Parkplatz in Hohenstein - Dorfmitte Fürhung durch die Burg Hohenstein einschl. des
"Langen Hauses" sowie Besichtigung der Ausstellung Kaiser Karl IV.
Anschließend (gg. 17:00) Einkehr im Gasthaus
Heißmann, Morsbrunn.
|
![]() |
|
|
|||
|
|||
Mai |
Mitttwoch, 24. Mai 2017 19.00 Uhr im Museumsstadel Hans Hörauf und die HEB-Musikanten Luther |
![]() |
|
|
|||
|
|||
|
|||
Juni |
Montag 12. Juni 2017
Treffpunkt: Bahnhof rechts
Abfahrt RB um 14.39 nach Rupprechtstegen.
Zu Fuß, gemütlich, ca. 4km, nach Velden und anschließend Einkehr im Gasthaus Bammler. Gäste herzlich willkommen. Auskunft - 6145. |
![]() |
|
Juni | Mittwoch, 28. Juni 2017 19.00 Uhr Zucca Barucca "Schlachtvieh und Fleischqualität vormals" Vortrag Sybille Liedel |
||
|
|||
|
|||
|
|||
Juli | Montag, 17. Juli 2017 Gartenfest |
![]() |
|
Juli | Montag, 31. Juli 2017 Die Oxen Connection Treffpunkt - Fahrgemeinschaften Schießanger (Plärrer) 10.30.
Treffpunkt - VGN Haltestelle Lieritzhofen Gasthaus Sebald 11.00. Mittagessen in Waller gegen 12.30. Um 15.00 Begehung des Hutangers im Molsbergtal (Wengleinspark Hr. Wölfel). Um 19.00 Buchvorstellung von Autorin Gudrun Malcher "Die Oxen-Connection" im Hirtenmuseum, Eintritt 3.- €. |
![]() |
|
August | Donnerstag 03. August 2017 Treffpunkt Fahrgemeinschaften Plärrer 11.00 Uhr. Mittagessen im Gasthaus Waldschänke Brückkanal. Wer nicht zum Essen mag, Treffpunkt 14.00 Uhr am Brückkanal. Führung durch dieses einmalige Bauwerk durch Herrn Hopfengärtner vom Wasserwirtschaftsamt. Auskunft Riche - 2144. |
![]() |
|
|
|||
August |
Montag, 21. August 2017 Stadtspaziergang mit Angela Wirsing "Steine-Stadt-Führung" Führung durch Hersbruck mit Aufklärung, welche Steine bei den Bauten verwendet wurden. |
|
![]() |
|
|||
September | Sonntag, 10. September 2017 Tag des offenen Denkmals Thema: Macht und Pracht Der Gänsturm Eisenhüttlein 17 in Hersbruck ist geöffnet - 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. |
||
|
|
||
|
Bilderausstellung im Turm Ute Scharrer-Plank |
![]() |
|
|
|
||
|
Tag des offenen Denkmals
Thema: Macht und Pracht Mit dem Jahresmotto des Denkmaltags 2017 wird das (Re-)Präsentieren im Großen und Kleinen im Mittelpunkt stehen: Zeigen Sie, wie Adel, Bürgertum und Kirche durch Architektur und Kunst(handwerk) ihren Führungsanspruch sichtbar machten. Außerdem wird es um die künstlerische Freude an der Zier und Dekoration gehen, um Gärten und Parks und das Motto aus Sicht der Archäologen. Sozialgeschichtlich können Sie auch Themen wie Machtmissbrauch und die Antagonisten von Macht und Pracht in den Fokus stellen: Schwäche und Bescheidenheit oder die Demonstration von Macht durch bewussten Verzicht - hier kann auch das Reformationsjahr Thema sein. |
|
![]() |
September |
Montag, 18. September 2017 Hinfahrt: Hersbruck 9.20 Uhr ab Bhf re. Coburg 11.22 Uhr an.
13.00 Uhr Mittagessen
Gang durch die Stadt zum Rathaus und zur Moritzkirche. 15.00 Uhr Besuch der Landesausstellung. 16.30 Uhr Rundgang durch und um die Veste 17.00 Uhr Gang durch den Hofgarten in die Stadt. 17.30 Uhr Thüringer Bratwurst 18.37 Uhr Rückfahrt 20:39 Uhr Ankunft in Hersbruck |
![]() |
|
Oktober | Samstag, 21. Oktober 2017 Ausflug in die Volkacher Gegend. Wein, Main. Brücken Kontakt; Schorsch |
||
November | Montag, 13. November 2017
18.30 Uhr Stadtcafé Prager Straße 16 in Hersbruck Brücken Vortrag Helmut Süß |
||
Dezember |
Samstag,/Sonntag, 02./03. Dezember 2017 Beim Weihnachtsmarkt 2017 haben wir wieder eine Weihnachtsbude |
||
|
|
|
|
Dezember |
Mittwoch, 6. Dezember 2017 19.00 Uhr Stadtcafé Prager Straße 16 in Hersbruck "Prinzenstollen" Bergbau im Hersbrucker Land. Vortrag Christoph Maier |
||
Dezember |
Freitag, 15. Dezember 2017 Weihnachtsfeier |
||
Dezember | Donnerstag, 21. Dezember 2017 Sonnenwendfeier - 16.00 Uhr im Vereinsgarten |
![]() |
Auf unsere regelmäßigen Treffs im Gänsturm, Eisenhüttlein 17, bzw. im Vereinsgarten auf der Turnhalleninsel, an jedem Montag ab 19 Uhr sei hingewiesen. Es hat sich gezeigt, daß dies eine sehr gute Gelegenheit für eine "Info-Börse" ist. Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen. |