Änderungen und Hinweise zum vorliegenden Jahresprogramm (z.B. Zeiten, Treffpunkte etc.) bitte jeweils der Tagespresse entnehmen.
Zu Veranstaltungen bei denen eine Anmeldung erforderlich ist, erhalten die Mitglieder eine Einladung.

Veranstaltungskontakt: Schorsch, Tel.: 4834.




Programm 2016

Hauptthema  --  Flurnamen

Freunde und Interessenten sind bei jeder Veranstaltung herzlichst willkommen


  
 
Januar  Montag, 18. Januar 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag: Fr. Dr. Wirsing Geologin

"Der Michelsberg - Vom Meeresboden zum Ausflugsziel". Eine Zeitreise durch rund 200 Millionen Jahre Erdgeschichte in Hersbruck und Umgebung.
Hersbruck



Februar Montag, 15. Februar 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag: Heinz Bauer.

"Stadtbauplanung Hersbruck vor 35 Jahren."

Hersbruck
 


Februar Mittwoch, 24. Februar 2016

18.30 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
 
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

-     Tätigkeitsbericht
-    
Kassenbericht
-     Bericht der Kassenprüfer
-    
Entlastung
-    
Antrag: Satzungsänderung
-    
Sonstiges
-     Ausblick
-     Rückblick im Film
Stadtcafé


 

März   


Mitttwoch 2. März 2016

"Aus unserem Schatzkästchen VI"
Ristorante Zucca Barucca, Nürnberger Str. 6,
Beginn 19 Uhr.

Zucca Barucca




 
 

März
Montag, 14. März 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag: Pfarrer Binder Flurnamen

(Ausgefallen)
Ansichtskarte






April Montag, 4. April 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag: Schorsch / Helmut Süß
Die Prager Straße in Hersbruck

Pragerstr.
       
April Samstag und Sonntag 16./17. April 2016

Fahrt nach Arnstadt.

Anmeldung bei Phil Tel.:3765.

  

  Arnstadt  
  


April
Montag, 25. April 2016

Führung durch das Vermessungsamt.
Treffpunkt Selnecker Platz 13.00 Uhr
Vermessungsamt





April
Freitag, 29. April 2016

Fahrt nach Grafenwöhr

Abfahrt 8.30 am Plärrer, dann nehmen wir in den Förster Herrn Scharrer in Vilseck auf und beginnen dann mit der Besichtigung des Übungsplatzes, von der artesischen Quelle über Wüstungen, alten Friedhof und Kirche und der Stadt im Übungsplatz mit Wasserturm und dann zum Bleidorn-Aussichtsturm, 563 m hoch.

Zum Ausklang geht es dann ins Gasthaus Ströll in Schlicht. Rückankunft gegen 18°°/19°°.

  



Grafenwöhr






Mai

Donnerstag, 5. Mai 2016

Treffpunkt 13.45 Uhr am Plärrer (Fahrgemeinschaften)
"Die Nonne und der Kaiser"
Treffpunkt Engelthal um 14 Uhr Dorfmitte. Führung von Heini Liebel durch die Klosteranlagen Engelthal im Landsknechtgewand und anschließend Begehung des Ostturms oder Kruppacher Turm.



Engelthal

 
 

Mai

Montag, 23. Mai 2016

Ausflug nach Creußen
14.00 am Rathaus in Creußen


Humpen

 




Juni
Montag, 6. Juni 2016

Tagesfahrt nach Neuburg/Donau und Kloster Bergen. In Neuburg an der Donau ist heuer eine großartige Ausstellung über die Prachtbibel Ottheinrichs. Kloster Bergen wurde 976 n. Chr. gegründet. Zur Ausstattung und Unterhalt des Klosters gab König Otto II. der Witwe von Herzog Berthold die Lehen zurück, die er nach dessen Tod 947 an sich genommen hatte. Zu diesen Gütern gehörten auch Ländereien um Hersbruck und Hohenstein, die das Kloster durch einen Probst verwalten ließ . Damit wurde der Name Hersbruck (Hatherihesprucga) in diesem Zusammenhang vor über 1 000 Jahren erstmals erwähnt.
Humpen




Juni

Montag, 20. Juni 2016

Besuch der Ausstellung im Museum Hartmannshof "Pflegamt Karl IV" und "800 Jahre Burg Lichtenegg" von Werner Sörgel, beginnend mit der Ausführung über die Poststation.  Gegen 17 Uhr Abendessen.

Treffpunkt: 16 Uhr am Bahnhof Hartmannshof.

Museum |22|20|18|

 
Juli

Montag, 18. Juli 2016

SOMMERFEST

17.00 Uhr im Vereinsgarten auf der Turnhalleninsel

Lützelau

 
 

Juli

Montag, 25. Juli 2016

Stadtführung: Hirtenmuseum mit Katja Rinck.


Treffpunkt Hirtenmuseum 18.00 Uhr.
Museum



August
Montag, 8. August 2016

Stadtführung: Hermann Schmitt:
Thema Bauernhöfe in Hersbrucker Stadtbereich.
Treffpunkt Gänsturm 18.00 Uhr.
Kühe

 


 

 
 
 

 

August
Freitag 12. August

Freimarkung Osing

Tagesausflug mit dem Bus nach Herbolzheim ins "Osingmuseum". Freitag 12. August gegen 8.30 Uhr vom Plärrer weg. Museumsführung ab 10:00 -11:15 Uhr danach Fahrt mit dem Bus zum Mutterstein des Osings und kleine Rundfahrt über den Osing.

Ca. 12:15 Uhr Mittag Gasthaus "Grüner Baum" Herbolzheim.

Gegen 14.15 dann Weiterfahrt nach Ipsheim und Besichtigung des aus Hersbruck stammenden Hochaltars in der St. Johannis Kirche, anschließend klingt die Reise in Ingolstadt mit Abendessen aus.
 Osing

 

 

August

Montag, 22. August 2016

Stadtführung: Spitalkirche und Umgebung mit Horst Piesche.


Treffpunkt Spitalkirche 18.00 Uhr.
Spitalkirche

 
 


 

August
Montag, 29. August 2016

Wir planen einen Ausflug zum Landesgartenschau.

Treffpunkt: Bahnhof rechts um 09.00.
Abfahrt ca. 09.20 Uhr.
Osing
 
 


September

Sonntag, 11. September 2016

Tag des offenen Denkmals  

Thema:
Gemeinsam Denkmale erhalten

 
Kunstausstellung im Gänsturm von Barbara Henning

Tag des offenen Denkmals
 


September Montag, 19. September 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag Werner Kaschel: Erbhöfe / Flurnamen

Stadtcafé

 
 

   
      
 
   
Oktober Bayerisch-Tschechische Landesausstellung 2016/17

Den 700. Geburtstag Kaiser Karls IV. nehmen der Freistaat Bayern und die Tschechische Republik zum Anlass, eine gemeinsame Landesausstellung mit internationalem Rahmenprogramm zu veranstalten. Die Ausstellung wird vom 14. Mai bis zum 25. September 2016 in Prag in der Wallenstein-Reithalle präsentiert und vom 20. Oktober 2016 bis zum 5. März 2017 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu sehen sein.
Wir haben vor, die Ausstellung zu besuchen.
Details in der HZ.
Altes Haus

 
 


 

November
Montag, 07. November 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag: Pfarrer Binder
Flurnamen

Ansichtskarte

 
 


 

November

Montag, 21. November 2016

19.00 Uhr im Stadtcafé Pragerstraße 16
Vortrag Christoph Maier: Michael Roiger
(von 1945 bis 1964 Landrat des Altlandkreises Hersbrucker Land)
Stadtcafé

 
 
 

November

In der 1. Adventswoche (voraussichtlich 26./27.11)

Beim Weihnachtsmarkt 2016 haben wir wieder eine Weihnachtsbude


Bude



Dezember

Freitag, 9. Dezember 2016

Stadtcafé Pragerstraße 16

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

 


 




Dezember
Mittwoch, 28. Dezember 2017

Um 19.00 Uhr im Hirtenmuseum.

"Aus unserem Schatzkästchen"
Museum
 


Auf unsere regelmäßigen Treffs im Gänsturm,  Eisenhüttlein 17, bzw. im Vereinsgarten auf der Turnhalleninsel, an jedem Montag ab 19 Uhr sei hingewiesen.
Es hat sich gezeigt, 
daß dies eine sehr gute Gelegenheit für eine "Info-Börse" ist. Alle Mitglieder, Freunde und Interessenten sind  herzlichst eingeladen. 



Home