1984 Altes Schulhaus, Scharfes Eck 1985 Ziegelei, Straßenbeleuchtung 1986 Hinterhöfe, Grabmäler 1987 KZ Außenlager, Pfinzing 1988 kein Jahresthema 1989 kein Jahresthema 1990 Wasser 1991 Stadtplanung, Stadtentwicklung 1992 Das Scheunenviertel 1993 Tore, Türme, Stadtmauer 1994 Straßen und Plätze 1995 Gestaltungssatzung Hersbruck 1996 Fachwerk 1997 Verkehr in einer alten Stadt 1998 Hersbruck in den 30er Jahren 1999 Arbeiten in einer alten Stadt 2000 Mühlen an der Pegnitz 2001 Türme in einer alten Stadt 2002 Vom Tante Emma Laden zum Supermarkt 2003 Unter einer alten Stadt 2004 Denkmal Sanierung 2005 Badekultur in Hersbruck |
2006 Hinterhöfe 2007 Grün in der Stadt 2008 Der öffentliche Raum 2009 150 Jahre Ostbahn 2010 Musik 2011 Hirtenkultur 2012 Schulen 2013 Türme - 20 Jahre Gänsturm 2014 Goldene Straße 2015 Alte Häuser erzählen 2016 Flurnamen 2017 Brücken 2018 Alte Wirtshäuser u. ehemalige Gaststätten 2019 Unsere Pegnitz 2020 Die Kelten 2021 Die Kelten (Fortsetzung v. 2020) 2022 Die Kelten (Fortsetzung v. 2020) 2023 Altensittenbach |
Vorschläge Sitzung 2014-11-06: Dörfer und ihre Namensherkunft im Umland Hausnamen in Stadt und Land Hopfenzentrum Hersbruck und Gaststätten Handwerk im Wandel der Zeit Flurnamen verwirklicht 2016 Bier und Gaststätten 2018 Kunst und Künstler in Hersbruck Energyversorgung Wasser und Gewässer Holz Vorschlag Schorsch nicht mehr vorhandene Ortschaften ehemalige Badestätten im Hersbrucker Land Steinbrüche, aktuelle und aufgelassene Dörfer und ihre Namensherkunft im Umland Vorschläge an: Altstadtfreunde.Hersbruck@lau-net.de |