Gartenfest der Altstadtfreunde im eigenen Garten

HZ 30.07.2022

Hans Hoerauf
Hans Hörauf mit seiner Buchvorstellung: Typisch Franken

Trotz der Hitze folgten viele alte und neue Mitglieder der Altstadtfreunde der Einladung des Vorsitzenden Georg Hutzler, sich nach langer Pause wieder im Vereinsgarten in der Lützelau zu treffen. Ein offenes Zelt und einige Sonnenschirme machten die Temperatur erträglicher. Für eine deftige Mahlzeit mit Steaks, Bratwürsten und Kartoffelsalat sorgte der Schwabhof bei Lieritzhofen. Der Münzinghof  versorgte die Vegetarier mit würzigem Käse und selbstgebackenem echt fränkischen Brot. Von den Getränken war das Wasser am begehrtesten, vor Wein, Bier und Radler. Nachdem Georg Hutzler die Anwesenden begrüßt hatte, gab es zunächst viel zu erzählen. Angereichert wurde das Zusammensein von Hans Hörauf, der mit der Darbietung einiger Verse aus seinem neuen Buch „Typisch Franken“ mit den Lieblingswörtern der Franken vertraut machte, als da sind „fei“, „gell“, „wergli“ und „a weng“. Das neue Buch ist bei ihm selbst, sowie bei der Buchhandlung Lösch zu erwerben.
Nach einer Pause begeisterte die Märchenerzählerin Andrea Gonze das Publikum mit spannend vorgetragenen Geschichten aus längst vergangener Zeit von einem  Riesen, der einmal im Schnall`ngrund bei Aspertshofen beheimatet war, sowie von dem Wassermann, der beim ehemaligen Waschplatz in der Pegnitz sein Unwesen trieb. Noch lange zog sich danach das gesellige Zusammensein hin, denn es gab so viel zu erzählen, was sich seit dem letzten Treffen alles zugetragen hatte.


Vielen, vielen Dank allen Helfern beim Auf- und Abbau und bei der Verköstigung!
Und den Vortragenden!



Andrea Gonze
Andrea Gonze in Aktion

Gerda Münzenberg