Tag des offenen Denkmals

HZ 13. September 2022

Am Tag des offenen Denkmals öffneten die Altstadtfreunde den Gänsturm, der sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Der Vorsitzende Georg Hutzler machte im Rahmen seiner Führungen durch die Räumlichkeiten auf die besondere Bauweise des Turms aufmerksam, der als Wehrturm an der Stelle errichtet wurde, an der vor 500 Jahren die erste Wasserleitung in die Stadt geführt wurde. Vor ca. 200 Jahren wurde er zu einem Fachwerkwohnturm umgebaut und dient heute als Domizil der Altstadtfreunde. In dem Zusammenhang machten die Altstadtfreunde auch auf ihr 40-jähriges Bestehen aufmerksam.  Helmut Süß erzählte Details aus der Gründungsgeschichte, während Hans Hörauf mit einigen Beispielen aus seinem neuen Buch „Typisch Franken“ auf den ausdrucksstarken fränkischen Dialekt hinwies, bei dem durch kleinste Nuancen der Aussprache eine völlig andere Aussage entstehen kann. Im Rundturm war der Zeitungsartikel aus dem Jahr 1982 zu sehen, in dem von der Aktion am Haus Kirchgasse 11 berichtet wurde, die der Vereinsgründung der Altstadtfreunde zugrunde lag. Im Wehrgang waren an diesem Tag einige Aquarelle und Ölbilder von Willy Seitz ausgestellt, auf denen er an das  Dorfleben in Happurg und Umgebung aus längst vergangenen Zeiten erinnerte .

Tag des offenen Denkmals 2022

Hans              Helmut              Schorsch


Text und Foto Gerda Münzenberg