Blick in die Vergangenheit
  HZ 30./31. Oktober 2021

Hersbruck – Einen Blick in die Vergangenheit kann man derzeit in den Kunstfenstern am Unteren Markt 10 erhaschen: Dort stellen aktuell die Altstadtfreunde Fotografien und Aquarelle aus. Organisiert hat die drei Fenster Vorsitzender „Schorsch“ Hutzler. Die Bilder wurden von Mitgliedern gemalt oder stammen aus seinem Privatarchiv. Die Altstadtfreunde Hersbruck feiern 2022 ihr 40-jähriges Bestehen und seit dieser Zeit bemühen sie sich, das alte Stadtbild von Hersbruck zu erhalten beziehungsweise wieder herzustellen. Die Aquarelle sind von Mitglied Hans Hörauf. Im linken Fenster kann man auf der Luftaufnahme der Alten Bahn, um 1969, alle fünf Bahnübergänge der Ostbahn sehen. Andere Fotos zeigen die Firma Rauenbusch, eine alte Zeichnung vom Bürgerportal in der Turngasse oder eine Ansicht des Rathauses vor 1900. Letzteres ist ein Kunstwerk aus der Künstlerfamilie Trost in Nürnberg. Darunter baden Jugendliche im Hirschbach hinter dem Müllner Richtung Fischbrunn, um 1940.

im Hirschbach

Auf weiteren Fotos sind der Hersbrucker Bahnhof oder die Hirtengasse zu sehen sowie die Ansicht des westlichen Stadtzugangs 1830. Die Altstadtfreunde sind im Besitz eines eigenen Gartens auf der Pegnitzinsel und betreiben ihre eigene Homepage. Dort kann man im Archiv stöbern und sich über geplante Veranstaltungen informieren, wie die beliebte Vortragsreihe „aus unserem Schatzkästchen“. Die Mitglieder freuen sich immer über neue Gesichter beim Stammtisch, jeden Montag um 19 Uhr im Gänsturm.

Foto: privat