 |
Mittwoch, 12. August
2015
|
Wann wurde das Foto wohl aufgenommen?
HERSBRUCK
- Die Hersbrucker Altstadtfreunde öffneten im Stadtcafé wieder einmal
ihr Schatzkästchen und zeigten alte Fotos, die nun vergrößert und den
Stadtführern als Vorlage in die Hand gegeben wurden. So können diese
bei Führungen den Besuchern zeigen, wie das Gebäude früher ausgesehen
hat. Bei der Betrachtung der 25 Fotos gab es manchmal lange
Diskussionen, wann das Bild aufgenommen wurde und wer auf den alten
Aufnahmen zu sehen ist. Häufig war es nur möglich, einen Zeitrahmen
abzustecken. Hier ist eine Aufnahme des Hauses Hintere Schulgasse 2l,
das 1930 von Georg und Anna Mörtel erworben wurde, zu sehen. Da das
Haus rechts von Anna Meyer 1948 umgebaut wurde, entstand die Aufnahme
nach 1949. Links daneben steht das Gebaude der Bäckerei Vogt, die
Bäckermeister Georg Karl Vogt betrieb, ehe er das Haus 1951 an seine
Tochter Irmgard überschrieb. Diese verkaufte es 1965 an Familie Beer,
die es 1968 zu einem
Friseursalon umbaute. Daher dürfte die Aufnahme zwischen 1950 und 1967
entstanden sein. Das große Holztor war für die spielenden Kinder in der
Schulgasse ein geeignetes Fußballtor, doch die Bewohner, besonders die
alte Frau Mörtel, litten sehr unter den Torschüssen, die im Haus wie
Trommelschläge hallten.

|