Samstag, 11. April 2015



Hersbruck anno dazumal


Hersbruck

HERSBRUCK  --  Wie sah Hersbruck früher einmal aus? Das sahen sich die Hersbrucker Altstadtfreunde auf GroßIeinwand an. Zuerst folgte eine Reihe von Panoramabildern, die größenteils vom Michelsberg aus aufgenommen wurden. Etliche dürften schon vor 1900 aufgenommen worden sein. Bei diesem Bild kann man diskutieren: Der fehlende zweite Schlossturm gibt den Zeitraum zwischen 1909 und 1971 vor. Der Schornstein der Bürgerbräu rechts am Bildrand hilft weiter. Sehr romantisch war die alte Einfahrt vom Westen in das Nürnberger Tor. Dort war "Gaswerk Hersbruck“ zu lesen, vermutlich eine Werbetafel. Auch die Aufnahmen der Hersbrucker Dampfbierbrauerei und der Brauerei Sauernhammer in der westlichen Gartenstraße verdeutlichen die Bedeutung Hersbrucks als Hopfen- und Bierzentrum im östlichen Franken.





'nauf