Abstecher in die Oberpfalz
![]() Die Hersbrucker Altstadtfreunde besuchten Sulzbach-Rosenberg. Sulzbach ist schon im frühen achten Jahrhundert besiedelt gewesen. Das Schloss war ein bedeutendes Herrschaftszentrum im Nordgau.Burgkapelle, Palas und die Grundmauern des romanischen Bergfrieds sind die Höhepunkte dieser großen Schlossanlage der Wittelsbacher.Vom Burghof aus hat man einen sehr schönen Blick nach Süden und Südwesten, auf das alte Spital mit der Kirche, das Bachviertel mt Pulerturm und das Quellenareal. Das Bachviertel war der Ursprung der Siedlung. Vom Schlosshof ging es steil bergab am ehemaligen Waisenhaus vorbei zur Klosterkirche St. Hedwig. Weitere Höhepunkte der Führung waren der Geschichtsbrunnen, das gotische Rathaus, die ehemalige Simultankirche St. Marien und der "Kleine Vatikan“, ein Kirchenviertel mit ehemaliger Lateinschule. Die gut erhaltene Stadtbefestigung an der Nordseite, das Neutor, das erst jüngst renovierte Egloffsteiner Haus, das Neue Spital St. Elisabeth und das Weißbeckhaus mit schräg gestelltem Chörlein bildeten den Abschluss der Stadtführung. GEORG HUTZLER
|