Donnerstag, 29. September 2013


Blick in eine andere Stadt


Altstadtfreunde Hersbruck in Nördlingen


HERSBRUCK/NÖRDLINGEN -- Die Hersbrucker Altstadtfreunde fuhren bei unsicherem Wetter zum Stadtmauerfest nach Nördlingen. Rechtzeitig zum Gottesdienst in der St. Georgs-Kirche traf die Gruppe ein. Anschließend kam die Sonne heraus und die Mutigen bestiegen den 89 Meter hohen Kirchturm, um sich einen Überblick über die Stadt und das Ries zu verschaffen.

Nördlingen

Den anderen hatte es eher das romantische Gerberviertel mit seinen historischen Handwerkerhäusern angetan. Auch in das Infozentrum Geopark und das Ries-Krater-Museum wurde nur ein Blick geworfen. Dann Wurde ein Teilstück der Stadtmauer begangen und das große Angebot an den Marktständen gesichtet. Sollte man Ochs vom Spieß oder eine Viertel Ente verspeisen  eine Stunde dauerte es, bis die 90 Gruppen mit über 2500 Mitwirkenden vorbeigezogen waren.

Doch dann war in manchen engen Gassen kaum noch ein Durchkommen möglich. Auf allen Plätzen fanden Aufführungen statt. Da kreisten Falken über die Köpfe, tanzten Trachtengruppen und arbeiteten fleißige Handwerker. Überall gab es so viel zu sehen, dass man sich bald nach einem Sitzplatz sehnte, um sich ein Stuck der berühmten Rieser Bauerntorte schmecken zu lassen. Doch dann ging es Weiter zum nächsten Event und etliche flüchteten sich in die spätgotische Hallenkirche, um dort in Ruhe die Saupredigt anzuhören. Danach lockten die Kaninchen im Bauerngarten; die bäuerlichen Handwerker und die Dreschvorführungen mit der Dreschmaschine und dem Dreschflegel. Als die Ausflügler um 18 Uhr den Bus bestiegen, fielen die ersten Regentropfen und reich an neuen Eindrücken strebte man der Heimat zu.
HELMUT SÜß


 'nauf