|
|||
Festtag für die Stadtmauer Altstadtreunde fahren zu traditionellem Fest in Nördlingen
HERSBRUCK
- Am Sonntag, 8. September, fahren die Hersbrucker Altstadtfreunde zu
einem der größten Brauchtumsfeste Süddeutschlands - dem Stadtmauerfest
in Nördlingen, das nur alle drei Jahre stattfindet (Filme und Weitere
Info im Internet oder im Schaukasten am Turm im Eisenhüttlein).
Die
Altstadtfreunde Wollen so rechtzeitig in Nördlingen sein, dass die
Teilnahme am Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der St. Georgskirche
möglich ist. Diese Kirche (1427-1505 erbaut), gilt als eine der größten
und schönsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands. Die
Nördlinger erscheinen dort an diesem Tag in historischen Kostümen.
Danach wollen die Hersbrucker den 89 Meter hohen Daniel besteigen, um die faszinierende Aussicht auf die Stadt und den Rieskrater zu genießen. Hier tut auch noch ein Türmer seinen Dienst. Anschließend besteht die Gelegenheit zum Mittagessen an den vielen Mittelalterständen in den Höfen der Altstadt oder in den zahlreichen schwäbischen Gasthäusern. Umzug mit 2000 Teilnehmern Um 13 Uhr beginnt der historische Festumzug mit 2000 Teilnehmern in über 60 Gruppen. Dann können die unzähligen Stände, Soldatenlager, Musikvorführungen, Falkner, Schmiede, Wahrsager, Stelzenläufer, Köhler, Pantomimentheater, Bogenschießen und anderes mehr besucht werden. Auch Wehrgang, Eisenbahn-, Stadt- und Rieskratermuseum laden zum Besuch ein. Abfahrt ist am Sonntag, 8. September, um 7 Uhr am Plärrer in Hersbruck, die Rückfahrt beginnt um 18 Uhr in Nördlingen, die Ankunft in Hersbruck ist gegen 20.30 Uhr geplant. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro. Anmeldung umgehend bei Phil Sydenham (Tel. 3765) oder Walter Lange (Telefon 5449). |