Ein Fest auf der Turnhalleninsel HERSBRUCK -- Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Hersbrucker Altstadtfreunde in den Garten
auf der Turnhalleninsel, Lützelau genannt, eingeladen. Schon am
zeitigen Nachmittag waren die Vorbereitungen getroffen worden. Da es im
vergangenen Jahr ein überraschendes Gewitter gab, so wurde auch ein
Zelt auf der Wiesenfläche errichtet. Es war aber zum Glück heuer nicht
erforderlich, da es der Wettergott ausnehmend gut meinte. Ein lauer Sommerabend begünstigte die Veranstaltung. Auch wenn heuer keine Musik aufgeboten worden war, so drangen doch immer wieder Musikfetzen vom Sommerfestzelt auf dem Plärrer herüber. Vorsitzender Christian Breu begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste und freute sich auch, dass mehrere Nachbarn zu dem Fest erschienen waren. Er berichtete vom Fortgang der Dachrenovierung des zweistöckigen Gartenhauses und vom Bebauungsplan Lützelau, den die Altstadtfreunde mit großem Interesse, aber auch mit Sorge um die Ungestörtheit in ihrem Gartenparadies zur Kenntnis genommen haben. Er zeigte auch den Schutzraum für die Tische und Bänke, die nun sicher untergestellt werden können und nicht mehr aufwendig mit dem Schubkarren antransportiert werden müssen. Breu dankte allen Helfern, die durch ihre Mithilfe dieses Fest ermöglicht hatten, besonders dem Grillmeister Hermann Schmitt und Phil Sydenham für die gelungene Vorbereitung. Die von Jürgen Winkler durchgeführte Mitgliederbefragung zeigte erstmals Wirkung, da sich mehrere Mitglieder für die Vorbereitungsarbeiten und für die Durchführung zur Verfügung gestellt hatten. Der Vorsitzende wünschte allen Gästen viele frohe Stunden bei Steak, Bratwürsten, gestiftetem Kuchen und dem guten Hersbrucker Bier. Anschließend stellte Jürgen Winkler die Gäste aus Lossiemouth vor, die gerne die Gelegenheit genutzt hatten, hier dabeizusein. Nach einer Geburtstagsüberraschung nahm das Fest seinen Lauf. Barbara Sydenham führte interessierte Gartenfreunde durch ihr Reich, das sie mit viel Freude und Arbeit im Sinne und Stil von Frau Jolanda Müller, der Gartenstifterin, erhält. Erst zu später Stunde als sich die Altstadtfreunde aus Lauf schon lange verabschiedet hatten, klang der frohe Abend aus. Helmut Süß |