"HALLO NAZI"


„Deutschland den Deutschen“ ist für den 17-jährigen Neo-Nazi Rudi und seine Kumpanen der Grund, die in einer Kleinstadt zwar etablierte, aber illegale polnische Autowerkstatt zu überfallen.
Blutig endet die Schlägerei und einer der Schwarzarbeiter wird mit schweren Verletzungen in die Klinik eingeliefert.
Rudi und der 20-jährige Pole Jan kommen aus Platzmangel in dieselbe Zelle einer Polizeistation.
Ein aggressives Rededuell liefern sie sich bis zur Fertigstellung des Protokolls. Mit dummen Polen-Witzen, Tritten und Schlägen traktiert Rudi Jan. Auf dem Spiel steht viel – Jans Aufenthalt in Deutschland und Rudis Zukunft. Der nur wenig ältere Polizist Erich laviert zwischen seinen Dienstvorschriften und versteckter Sympathie für Rudi.

Der Ausländer Jan kratzt an Rudis mühsam behauptetem Stolz, indem er dessen Aggression als Folge mangelnden Selbstbewusstseins im Alltag und typische deutsche Eigenart auslegt.

Mit der Nachricht, dass Jans Freund an seinen Verletzungen starb, muss Rudi ins Gefängnis Eberswalde. Gruppenführer Christian fordert ihn auf, „keinen Kameraden reinzuziehen“, er verheißt Rudi Trost durch die Kollegen im Knast und Hilfe von einem Anwalt aus der 'Bewegung'.

Da wendet sich Rudi hilfesuchend an Jan...

Tanja Göhringer 10e

       
   

Am 13.10.03 besuchte ein Großteil der Klasse 10E die Theatervorstellung 'Hallo Nazi' im Hubertussaal.

 

 
         
   
  zurück